Artikel lesen

Tomatenlieferung wegen Rückständen eines verbotenen Insektizids nach Erreichen der EU-Grenze vernichtet

Türkische Tomaten enthielten Rückstände des Insektizids Indoxacarb, das von der Europäischen Kommission seit dem 26. November 2021 aufgrund des hohen gesundheitlichen Risikos für Verbraucher und Arbeitnehmer sowie seiner Auswirkungen auf das Grundwasser verboten ist, berichtet Hortoinfo.


Bildquelle: Pixabay

Eine Lieferung Tomaten aus der Türkei wurde bei Erreichen der EU-Grenzen vernichtet, nachdem bei einer Grenzkontrolle das Vorhandensein des in der EU verbotenen Insektizids in den Tomaten festgestellt wurde.

Hortoinfo erfuhr von diesem Vorfall nach Einsichtnahme in die Dokumente der Europäischen Kommission (EC) vom 28. Januar, aus denen hervorgeht, dass nach Analyse der Ergebnisse einer von den kroatischen Behörden durchgeführten Grenzkontrolle festgestellt wurde, dass die Tomaten das Insektizid Indoxacarb in einem Anteil von 0,27 mg/kg – ppm enthielten, weshalb ihre Vernichtung angeordnet worden ist, um zu verhindern, dass sie auf die Märkte der Gemeinschaftsländer gelangen. 


Quelle: Hortoinfo.es

Veröffentlichungsdatum: 05. Februar 2025