„Der Deutsche Kartoffelhandelsverband e.V. (DKHV) freut sich, die Eröffnung der Anmeldung für die „Fachkraft Kartoffel 2025“ bekannt zu geben.“ Auch in diesem Jahr haben Interessierte die Möglichkeit, ihre Fachkenntnisse rund um den Kartoffelhandel in speziell konzipierten Schulungen zu vertiefen. Im Jahr 2025 werden zwei Kurse mit identischen Inhalten angeboten.
Foto © DKHV
Kursinhalte und Zielgruppe
Die Weiterbildung „Fachkraft Kartoffel“ richtet sich an Neu- und Quereinsteiger, die sich kartoffelspezifisches Wissen aneignen möchten. Grundkenntnisse sind hilfreich, aber nicht erforderlich. Erfahrene Lehrsachverständige und Kartoffelfachleute vermitteln praxisnahes Wissen, das die Qualifikation der Teilnehmenden und die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen stärkt.
Der Lehrgang umfasst zwei zweitägige Präsenzveranstaltungen. Teil 1 im Juni behandelt Grundlagen wie Züchtung, Anbau und Qualitätsbestimmung im Feld. Teil 2 im November fokussiert sich auf Ernte, Lagerung, Qualitätsmanagement und Handelsbedingungen. Theorie und Praxis sind eng verzahnt. Der Lehrgang schließt mit einer Prüfung ab.
Teilnehmende erhalten umfassendes Lehrmaterial und können ein Zertifikat erwerben. Die praxisnahe Ausbildung fördert direkt anwendbares Wissen in den Unternehmen.
Foto © DKHV
Kursdetails und Termine
Kurs 1:
Kurs 2:
Kursgebühren und weitere Informationen
Die Kursgebühr beträgt für Mitglieder des DKHV 1.600,00 € zzgl. 19% MwSt., für Nicht-Mitglieder 2.200,00 € zzgl. 19% MwSt. Zusätzlich fallen Kosten für die Hotelunterbringung an.
„Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz für die Weiterbildung „Fachkraft Kartoffel“.
Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten die Teilnehmenden alle weiteren Informationen zur Hotelbuchung sowie zum detaillierten Ablauf der Schulung.
Veröffentlichungsdatum: 27. März 2025