Artikel lesen

Belgien: Spätes Ostern – „Idealer Zeitpunkt für den Start der Spargelsaison“

Ostern fällt dieses Jahr spät, nämlich auf den 20. April, und das sind gute Nachrichten für die belgischen Spargelanbauer, berichtet Vilt.be. „Idealer Zeitpunkt für den Spargelanbau“, sagt die Obst- und Gemüseauktion BelOrta. 


Bildquelle: Pixabay

Dank des sonnigen Frühlingswetters ist die Produktion bereits in vollem Gange und es gibt genügend Angebot für die Feiertage, die traditionell den Beginn der Spargelsaison markieren. Für die Erzeuger Sooi Bries und Luc Lavrijsen begann die Saison bereits Mitte März.

Auf Bries' Feld in Peer, Limburg, wird der frische Spargel in Kisten am Anfang des Feldes gesammelt. Bries lädt ihn in seinen Pick-up und fährt – etwas weniger als einen Kilometer weiter – zu seinem Hofladen, wo seine Frau die Kunden bedient. In der Halle laufen die Sortier- und Schälmaschinen auf Hochtouren. Bries wiederholt diese kurze Fahrt mehrmals täglich.

Im März hat er gerade mit der Ernte auf beheizten Feldern begonnen. Die Produktion war noch begrenzt. Eine mit Holz beheizte Installation zwischen zwei Feldern erhitzt Wasser, das über Rohre durch die Spargeldämme fließt. Auf diese Weise wird der Kopf der Pflanze auf die richtige Temperatur gebracht, was das Wachstum anregt.

Auch einen Monat später klingt er immer noch positiv. „Die Produktion läuft gut“, berichtet er. Auch die unbeheizten Parzellen sind inzwischen voll produktiv. Bries liefert den größten Teil seiner Ernte an BelOrta in Sint-Katelijne-Waver, genau wie viele andere Limburger Erzeuger.

Auch auf der Auktion selbst herrscht Optimismus. „Dank des schönen Wetters ist die Produktion schnell angelaufen“, sagt Benny Cuypers von BelOrta. Er ist nicht nur mit dem Angebot, sondern auch mit der Nachfrage und den Preisen zufrieden. „Die letzten Wochen waren gut, und da Ostern vor der Tür steht, erwarten wir, dass sich dieser Trend fortsetzt.“


Quelle: Vilt.be

Veröffentlichungsdatum: 17. April 2025