Artikel lesen

Globaler Ausblick für Frischblaubeeren 2025-2030

Der globale Blaubeersektor startet mit beispiellosen Produktionskapazitäten und einer geografisch vielfältigeren Angebotsbasis als je zuvor in die späten 2020er Jahre, betonen Analysten von EastFruit.com.


Bildquelle: Pixabay

Die weltweite Anbaufläche wächst Schätzungen zufolge jährlich um mindestens 10 % und die Gesamtproduktion hat sich laut Branchenquellen wie IBO in den letzten 10 Jahren mehr als verdoppelt. Sie erreichte 2023 1,78 Millionen Tonnen und überschritt 2024 erstmals die Marke von 2,0 Millionen Tonnen.

„Obwohl die weltweite Blaubeerproduktion fast 50-mal geringer ist als die von Äpfeln, ist die internationale Handelsmenge von Blaubeeren nur etwa 20 % niedriger. Anfangs konzentrierten sich die meisten großen Blaubeererzeuger vor allem auf den Export. Dies ändert sich jedoch jetzt“, sagt Andriy Yarmak, Ökonom am FAO Investment Centre.

 „Im Gegensatz zu Äpfeln können Blaubeeren in einer Vielzahl von Klimazonen erfolgreich angebaut werden, was eine Produktion in vielen Ländern ermöglicht und zu einem schnellen Wachstum der Blaubeerproduktion in Ländern führt, die sich hauptsächlich auf den heimischen Markt konzentrieren. Dies bleibt auf globaler Ebene oft unbemerkt und kann in Zukunft zu erheblichen Marktstörungen führen.“

Das deutet auch darauf hin, dass das tatsächliche Tempo des weltweiten Produktionswachstums sogar noch höher sein dürfte als aktuelle Schätzungen.


Quelle: EastFruit.com

 

Veröffentlichungsdatum: 17. April 2025