
"Mit der freiwilligen QS-Inspektion Nachhaltigkeit die Biodiversität fördern" – jederzeit verfügbar
Im September veranstaltete die QS-Akademie für Obst-, Gemüse- und Kartoffelerzeuger sowie Bündler im QS-System ein Live-Online-Seminar zum neuen QS-Modul Freiwillige Inspektion Nachhaltigkeit (FIN). Ab sofort steht das Online-Seminar hier kostenlos zum Abruf bereit.
Foto © QS Qualität und Sicherheit GmbH
Das Online-Seminar zeigt auf, welche Anforderungen das QS-Nachhaltigkeitsmodul für Erzeugerbetriebe beinhaltet. Ferner geben die drei Referenten, Wilfried Kamphausen (bei QS verantwortlich für den Bereich Obst, Gemüse, Kartoffeln), Dr. Annette Förschler (QS-Teamleiterin für den Bereich Erzeugung und Projektleiterin bei Entwicklung des Nachhaltigkeitsmoduls FIN) und Nadine Becker (Projektleiterin für Forschungs- und Entwicklungsvorhaben sowie Naturschutzberaterin bei der Stiftung Rheinische Kulturlandschaft), Tipps für eine praxisgerechte Umsetzung der Anforderungen im Betrieb und stellen zusätzlich einzelne Biodiversitätsmaßnahmen vor.
Das Online-Seminar Mit der freiwilligen QS-Inspektion Nachhaltigkeit die Biodiversität fördern finden Sie hier.
Quelle: QS Qualität und Sicherheit GmbH
Veröffentlichungsdatum: 26.10.2023