![fruchtportal.de](https://www.fruchtportal.de/images/logo_website_484-43.png)
Abrafrutas: Brasilien kann viel mehr Obst exportieren als nur 1,2 Milliarden USD
Die Erschließung neuer Märkte und die Bekanntmachung des Potenzials des Sektors sind die Ziele des Brasilianischen Verbandes der Exportierenden Erzeuger von Obst und Folgeprodukten (Abrafrutas), um die Lieferungen zu steigern. „Messen wie die Fruit Attraction sind der Weg“, so Abrafrutas.
Bildquelle: Pixabay
Wie ist Brasilien als drittgrößter Obstproduzent der Welt und auf Platz 23 der Rangliste der Exportländer zu erklären? „Diese Lücke möchte der brasilianische Verband Abrafrutas schließen. Es gibt nur wenige bilaterale Abkommen für den Obstexport“, sagt Waldir Promicia, Gründer und Direktor von Abrafrutas, gegenüber Forbes.
Im Jahr 2024 exportierte Brasilien rund 1 Million Tonnen Obst und erzielte damit einen Umsatz von 1,2 Milliarden USD. Diese Menge entspricht einem Anstieg von 3 %, wenn auch einem leichten Rückgang der gesamten Exportmenge um 0,85 % im Vergleich zu 2023.
Was ist für 2025 zu erwarten?
„Wir sind ein großer Obstexporteur, insbesondere von Mangos, Zitronen, Melonen und Trauben. Wir brauchen nur einen Markt, auf den wir exportieren können, und dann können wir produzieren, denn wir haben mehr als 2,6 Millionen Hektar, die dem Obstanbau gewidmet sind“, sagt Promicia. „Brasiliens Potenzial macht jedem Konkurrenten Angst. Wir müssen das Land nur auf die internationale Landkarte bringen.“
Die Aufgabe hängt weniger von der Produktion als vielmehr vom Fortgang der Verhandlungen zwischen der Brasilianischen Regierung und anderen Ländern ab. „Wir müssen die Märkte öffnen und die Vorschriften und Bürokratie vereinfachen. Brasilien hat nie eine Politik zur Ausweitung der Obstexporte umgesetzt, weil wir von einem großen Markt, nämlich dem Inlandsmarkt, abhängig sind“, sagt Promicia.
Derzeit sind die größten Abnehmer brasilianischer Früchte Länder in der EU, insbesondere Deutschland, England und die Niederlande.
Quelle: Abrafrutas
Veröffentlichungsdatum: 06.02.2025