![fruchtportal.de](https://www.fruchtportal.de/images/logo_website_484-43.png)
„Macfrut 2025 Welthauptstadt der Biotechnologie im Gemüsebau“
Die 42. Auflage der Messe der internationalen Obst- und Gemüseproduktionskette beherbergt das International Symposium on Biotechnological Tools in Horticulture mit den wichtigsten Experten aus der ganzen Welt.
Foto © Macfrut
Macfrut Welthauptstadt der auf den Gemüsebau angewandten Biotechnologie. Die Messe der internationalen Obst- und Gemüseproduktionskette, die vom 6. bis zum 8. Mai im Rimini Expo Centre stattfinden wird, beherbergt zum ersten Mal das International Symposium on Biotechnological Tools in Horticulture (ISHS), veranstaltet von der International Society of Horticultural Science (ISHS, Gesellschaft, die die Forschung in allen Bereichen der Gartenbauwissenschaften fördert), in Zusammenarbeit mit dem Departement für Agrar-, Lebensmittel- und Umweltwissenschaften der Technischen Universität der Marken, koordiniert von Silvia Sabbadini, Angela Ricci, Luca Capriotti und Bruno Mezzetti.
Die Veranstaltung sieht die Teilnahme der weltweit wichtigsten Experten des Sektors vor, und ist eine Gelegenheit zum Zusammentreffen von biotechnologischer Forschung und Produktionskette.
Während der drei Tage werden die technisch-wissenschaftlichen Neuheiten der auf die in-vitro-Pflanzkulturen angewandten Techniken vorgestellt, zur Verbreitung und Schaffung neuer widerstandsfähiger und hochqualitativer Sorten.
Foto © Macfrut
Die wichtigsten Themen des Symposiums betreffen die Anwendung der biotechnologischen Instrumente im Obst- und Gemüsesektor: die in-vitro-Kulturen, die Studien zur funktionellen Genomik, die verschiedenen „-omiken“ zur Genotypisierung/Phänotypisierung der Pflanzen, die neuen Technologien zum Präzisions-Breeding (Genome Editing und Cisgenese/Intragenese), bis zu den Aspekten im Zusammenhang mit den sozioökonomischen Auswirkungen, der Biosicherheit, sowie die öffentliche Akzeptanz in Bezug auf die Nutzung der Biotechnologie im Obst- und Gemüsebau.
Die Koordinatoren des Symposiums der Technischen Universität der Marken erklären: „Die Möglichkeit haben, auf einer Veranstaltung wie Macfrut 2025 über die besten und neuesten Methodologien im biotechnologischen Bereich zu sprechen, ist eine wichtige Chance, um die Arbeit verschiedener Forschungsgruppen vorzustellen, die sich zusammen mit Universitäten, privaten Einrichtungen und Unternehmen täglich engagieren, um die Mechanismen und die Techniken zu erforschen und zu verstehen, damit die Obst- und Gemüseerzeugung immer nachhaltiger, sicherer und unabhängiger von externen Inputs wird.“
„Die globalen Herausforderungen, die die Produktionssysteme betreffen, auch als Antwort auf die Auswirkungen des Klimawandels, erfordern im Allgemeinen komplexe Strategien und die breite Auswahl an biotechnologischen Ansätzen kann effiziente Lösungen finden, auch weil sie auf verschiedene Niveaus wirken: von der Untersuchung einzelner Gene bis zu den Interaktionen verschiedener Organismen eines Ökosystems. Das Symposium kann also als Katalysator für die interdisziplinäre Zusammenarbeit dienen, um Geschäftsmöglichkeiten zu fördern und so die Forschung und den Ideenaustausch zwischen den Experten der Branche zu beschleunigen.“
„Gemeinsames Ziel der verschiedenen wissenschaftlichen Beiträge, die aus aller Welt kommen – ergänzen die Koordinatoren zum Abschluss – ist es, die angebauten Pflanzen an die Einflüsse verschiedener Natur, wie den Wassermangel oder den Angriff von Krankheitserregern, die die Qualität und Menge der Obst- und Gemüseerzeugung untergraben, anpassungsfähiger zu machen, sowie die Kenntnis und die Erforschung der Funktion und der Rolle der Genen in einigen grundlegenden Stoffwechselprozessen.“
Das Programm des International Symposium on Biotechnological Tools in Horticulture beginnt am Montag, den 5. Mai, mit einer Tour technischer Besuche auf dem Feld bei einigen Unternehmen in der Emilia-Romagna. Von Dienstag, 6. Mai, bis Donnerstag, 8. Mai, ist man auf der Messe bei Macfrut im Rimini Expo Centre mit den verschiedenen Sektionen des Symposiums, die in einem eigens dafür vorgesehenen Bereich der Messe stattfinden. Der Abschluss ist für Freitag, den 9. Mai, in der Biotech School der Technischen Universität der Marken in Ancona geplant.
Infos und Anmeldungen.
Veröffentlichungsdatum: 11.02.2025