Online-Seminar für Kartoffelerzeuger „Effizient bewässern und die Pflanzengesundheit sicherstellen“
Ein durchdachtes Bewässerungsmanagement ist essenziell für den erfolgreichen Anbau von Kartoffeln. Es trägt nicht nur zu einer effizienten Nutzung von Wasser bei, sondern minimiert auch das Risiko von Krankheiten und Fäulnis, die durch Staunässe infolge übermäßiger Bewässerung entstehen können.
Foto © QS Qualität und Sicherheit GmbH
Wie ein effektiver Bewässerungsplan unter Berücksichtigung der individuellen Betriebsanforderungen gestaltet werden kann, ist das Thema eines Online-Seminars der QS-Akademie, das Ende Januar stattfand und nachtäglich angesehen und gebucht werden kann.
Das Online-Seminar Effizient bewässern und die Pflanzengesundheit sicherstellen richtet sich speziell an Kartoffelerzeuger. Es vermittelt praxisnahes Wissen zur optimalen Anpassung des Bewässerungsmanagements an unterschiedliche Bodentypen und Kartoffelsorten.
Mark Mitschke, Berater beim Beratungsdienst Kartoffelanbau Heilbronn e. V. und Experte mit über 30 Jahren Erfahrung, gibt wertvolle Einblicke in die wesentlichen Aspekte der Pflanzengesundheit sowie des Düngemanagements.
Zusatzangebot: „Das Seminar wird in Zusammenarbeit mit der Union der Deutschen Kartoffelwirtschaft e. V. (UNIKA) angeboten. Es kann auch im Kombipaket mit dem Online-Seminar Eine Frage des Pflanzguts? Gut vorbereitet für die Kartoffelpflanzung gebucht werden. Beim Kombipaket profitieren Sie von einem Preisvorteil von 20,00 € im Vergleich zur Einzelbuchung der beiden Seminare.“
Weitere Informationen zu den Seminaren, dem Kombipaket und zur Anmeldung finden Sie hier.
Quelle: QS Qualität und Sicherheit GmbH
Veröffentlichungsdatum: 12.02.2025