fruchtportal.de

Pop by Nature 2.0: Chiquita taucht die Fruit Logistica in Farbe und präsentiert Yelloway One zum ersten Mal der Öffentlichkeit

11. Februar 2025

Chiquita hat auf der diesjährigen Fruit Logistica von 5. bis 7. Februar in Berlin seine Führungsrolle in Punkto Nachhaltigkeit, Innovation und Kreativität farbenfroh auf seinem Stand präsentiert. 


Foto ©  Chiquita

Zentrale Themen waren der aktuelle Nachhaltigkeitsbericht, die gerade im LEH angelaufene AI- und Kunstkampagne Pop by Nature 2.0 sowie die Premiere von Yelloway One. Vor allem die Entwicklung des Bananenhybriden Yelloway One steht für das Engagement von Chiquita, als ‚Banane der Wahl‘ auf dem Markt Partnerschaften zu stärken und seinen zukunftsorientierten Ansatz für die Zukunft der Bananenindustrie zu demonstrieren.


Foto ©  Chiquita

Dabei geht das führende Fruchtunternehmen eigenständig voran und nimmt eine tragende Rolle im Umweltschutz ein – dokumentiert im aktuellen Nachhaltigkeitsbericht 2024 / 2025. 

Im Kernbereich For the Greater Good sind die Reduzierung des CO2-Ausstoßes, die Minimierung von Lebensmittelverschwendung und vor allem die bahnbrechende Innovation Yelloway One die entscheidenden Bausteine.


Foto ©  Chiquita

Das revolutionäre Bananenhybride ist gegen die Tropische Ethnie 4 (TR4) und teilweise gegen die Schwarze Sigatoka resistent und wurde der Öffentlichkeit im Nachhaltigkeitsbereich des Chiquita Stands auf der Fruit Logistica zum ersten Mal vorgestellt.

Farbenfroh startet Chiquita mit seiner Pop by Nature 2.0 Kampagne in das neue Jahr und macht Konsumenten vielseitig und interaktiv zum Teil der Pop Art. Inspiriert von der Welt der AI-Kunst bringt Chiquita bis 30. April 12 AI-generierte Sticker als limitierte Edition in den Handel und lud die Besucher des Standes ein, ihre eigenen AI-Sticker-Kunstwerke zu erstellen. 

Die Kampagne entfaltet sich mit der Zusammenarbeit mit dem Pop Art-Künstler Sebastian Curi zu wahrer Pop Art, wenn die Banane als Muse in einer poppigen Welt animiert und von der Pop Up Galerie in Köln von 20. bis 22. März bis zum Showroom auf der Mailänder Designwoche präsent sein wird. Zu diesem Kaleidoskop an Maßnahmen zählt auch die Inszenierung am Pos, die einen großer Teil des Auftritts auf der Fruit Logistica darstellte.


Foto ©  Chiquita

„Die Fruit Logistica Berlin bietet uns eine unschätzbare Plattform, um nicht nur unsere Nachhaltigkeitsvision zu präsentieren, sondern auch wie Innovation und Kreativität alle Bereiche unserer Aktivitäten vorantreiben“, erklärt Marco Volpi, Head of Marketing Chiquita, „Wir zeigen von der bahnbrechenden Yelloway One bis zur dynamischen Pop by Nature Kampagne, wie wir Zusammenarbeit definieren, die Zukunft von Frischeprodukten gestalten und mit den Verbrauchern mutig und sinnvoll interagieren.“

Die verstärkte Präsenz von Chiquita auf der Fruit Logistica in Berlin zeugt von dem Interesse an starker Zusammenarbeit im Rahmen von We Grow Together. Das gemeinschaftliche Austausch zu Nachhaltigkeitsinitiativen, innovative Kampagnen und der langfristige Visionen für die Bananenindustrie soll in Zukunft weiterhin im Fokus stehen.

Um mehr über Chiquita und die neue Pop by Nature 2.0 Kampagne zu erfahren, besuchen Sie: chiquita.com/pop-by-nature-de.

Alle Informationen zum Nachhaltigkeitsbericht 2024 / 25.

Veröffentlichungsdatum: 11.02.2025

Fruchtportal © 2004 - 2025
Online Fachzeitschrift für den internationalen Handel mit frischem Obst und Gemüse