fruchtportal.de

EastFruit-Handelsplattform: Wöchentlicher Marktüberblick – Preise für Kartoffeln, Zwiebeln, Karotten und Kohl fallen

13. Februar 2025

Der Kartoffelmarkt blieb dynamisch, wobei Kartoffeln weiterhin das führende Produkt in Bezug auf den Umsatz waren. Die Preise für Kartoffeln sanken weiter und die geografische Verbreitung der Kartoffelangebote dehnte sich aus, mit Neuzugängen aus der Türkei und Belgien, berichtet EastFruit in einem Update basierend auf Trends, die bei der EastFruit-Handelsplattform in der ersten Februarwoche 2025 beobachtet wurden.


Bildquelle: Pixabay

Auf dem Gemüsemarkt gab es erhebliche Veränderungen. Die Zahl der Karottenverkäufer/innen halbierte sich, was auf eine mögliche Versorgungsknappheit hindeutet. Im Gegensatz dazu gab es eine Zunahme der Angebotshäufigkeit für Zwiebeln und Weißkohl.

Die Verkäufe von Brokkoli und Blumenkohl aus Usbekistan verzeichneten einen deutlichen Aufschwung. Tomaten erwiesen sich erneut als umsatzstärkstes Produkt.

Auf dem Obstmarkt wurde der Apfelabsatz von der Ukraine dominiert, während Trauben hauptsächlich aus Usbekistan angeboten wurden. Bei anderen Früchten gab es nur minimale Verkäufe, mit einigen Angeboten für Erdbeeren aus Ägypten und Griechenland.

Insgesamt hat sich in der vergangenen Woche eine Fortsetzung einiger Trends der Vorwoche ergeben, mit bemerkenswerten Veränderungen in der Angebotsdynamik und den Preisbewegungen wichtiger Produkte. „Die EastFruit-Handelsplattform spiegelt weiter die sich entwickelnden Marktbedingungen wider, die sowohl von regionalen als auch von internationalen Faktoren bestimmt werden.“ 


Quelle: EastFruit.com

Veröffentlichungsdatum: 13.02.2025

Fruchtportal © 2004 - 2025
Online Fachzeitschrift für den internationalen Handel mit frischem Obst und Gemüse