fruchtportal.de
Markenbekanntheit durch TV-Kampagne weiter ausgebaut

Xenia® Birne provoziert auf Fruit Logistica 2025 mit überraschender Aktion

13. Februar 2025

„Wieso sollte dein Snack mehr von der Welt gesehen haben als du?“ Mit dieser provokanten Frage zeigt Xenia® auf der größten Obst- und Gemüsemesse der Welt, der Fruit Logistica in Berlin, warum heimisches Obst die Antwort auf viele Fragen ist – ob Umwelt, Geschmack oder Snack-Trends.


Die deutsch-niederländischen Treiber hinter der Birnen-Revolution: Xenia Europa B.V. sowie Obst vom Bodensee/DOSK. (Foto © DOSK)

Die Fruit Logistica, die mit über 91.000 Besuchern aus 145 Ländern und mehr als 2.600 Ausstellern weltweit führende Fachmesse für Obst und Gemüse, bietet die perfekte Bühne für die provokante Kampagne von Xenia®. Mit Charme und Humor lenkt Xenia® den Blick auf die Problematik des CO₂-Fußabdrucks importierten Obsts. Die Botschaft: Heimisches Obst ist nicht nur besser für die Umwelt, sondern auch die geschmackvolle Antwort auf den modernen Markt und den Trend zur Snackification.

Xenia® zeigt, dass Obst, insbesondere heimisches, der eigentlich perfekte Snack ist – gesund, ultralecker und ganz ohne industrielle Weiterverarbeitung. Denn: Snacks müssen nicht aus Plastikflaschen getrunken oder aus Übersee eingeschifft werden.


Foto © DOSK

Nachhaltigkeit aus der Region

Die Xenia® Birne wird in Deutschland und angrenzenden europäischen Ländern angebaut. Allein in der Bodensee-Region kultivieren mittlerweile Erzeuger auf über 130 Hektar diese robuste und ertragreiche Sorte. Dank kurzer Transportwege und nachhaltiger Anbaumethoden bietet Xenia® eine klimafreundliche Alternative zu importierten Früchten, die oft tausende Kilometer per Schiff oder Flugzeug zurücklegen müssen.

„Unser Ziel ist es, heimisches Obst wieder in den Fokus zu rücken und den Verbrauchern zu zeigen, dass das Gute oft ganz nah liegt“, betont Bembenek. „Mit Aktionen wie dieser auf der Fruit Logistica setzen wir ein Zeichen für heimisches Obst als Snack und regionale Wertschöpfung.“


Foto © DOSK

Eine Marke mit Humor und Haltung

Xenia® hat sich seit ihrer Einführung 2023 als Vorreiter im Obstmarketing etabliert. Mit frechen Kampagnen wie „Birn mal dein Hirn!“ oder provokanten Plakaten vor der Süßwarenmesse ISM in Köln hat die Marke bewiesen, dass auch Naturprodukte modern und mutig kommuniziert werden können. So verteilte Xenia® auf der ISM Birnen direkt an die Besucherinnen und Besucher und provizierte mit Plakaten wie „Vitamine und Naschen. Und aus der Natur.“ bekannte große Süßwaren-Hersteller. 

Dieser innovative Ansatz wurde 2024 mit dem renommierten German Brand Award in der Kategorie „Consumer Goods“ ausgezeichnet – als erste Obstsorte überhaupt. Die Jury lobte insbesondere die kreative Markenführung und die Fähigkeit, junge Zielgruppen wie die Gen Z anzusprechen. „Unsere Kommunikation ist bewusst anders: Wir wollen überraschen, inspirieren und Obst wieder spannend machen“, so Bembenek Xenia baut Marken-Reichweite intensiv durch TV-Kampagne aus.

Neben aufmerksamkeitsstarken PR-Aktionen setzt Xenia® seit dieser Saison erstmals auf TV-Werbung. Damit gehört Xenia® zu ganz wenigen Obst-Sorten die sich als Fernseh-Marke positionieren. Mit humorvollen Spots im ZDF und Privatfernsehen erreich die Marke eine Brutto-Reichweite von über 25 Mio. Zuschauern.

Die Entwicklung der Marke Xenia® erfolgte mit den Markeninhabern Xenia Europe aus den Niederlanden, sowie dem Deutschen Obst-Sorten Konsortium (DOSK), einem Zusammenschluss von acht deutschen Erzeugerorganisationen unter der Leitung des Marketings der Vertriebsgesellschaft Obst vom Bodensee.

 

Veröffentlichungsdatum: 13.02.2025

Fruchtportal © 2004 - 2025
Online Fachzeitschrift für den internationalen Handel mit frischem Obst und Gemüse