![fruchtportal.de](https://www.fruchtportal.de/images/logo_website_484-43.png)
Angebot an Salatgurken gesunken
Auf der Verbraucherseite vergünstigten Salatgurken zuletzt noch, was zu einem Nachfragepush geführt hatte. Dies dürfte sich mit der aktuellen Entwicklung jedoch wieder ändern. Aufgrund des momentan knappen Angebots an Salatgurken tendieren die Preise an den deutschen Großmärkten fester.
Bildquelle: Pixabay
Trotz der Verbesserung der Wachstumsbedingungen in Südspanien ist das Angebot an Salatgurken weiterhin begrenzt und die Preise an den spanischen Vermarktungseinrichtungen tendieren fester.
Die Angebotsmengen aus dem Beneluxraum nehmen nur moderat zu, so dass sich auch hier die Preise an den inländischen Vermarktungseinrichtungen nach oben bewegen.
An den deutschen Großmärkten kosten niederländische Salatgurken der Sortierung 400-500g in der laufenden 7. Woche im Schnitt 1,05 EUR/St. und damit 9 % mehr als in der Vorwoche.
Salatgurken aus Spanien der Sortierung 400-500g sind in dieser Woche mit durchschnittlich 0,98 EUR/St. rund 8 % teurer als in der Vorwoche.
Für die Verbraucher vergünstigten sich Salatgurken in der vergangenen 6. Woche noch um 12 % zur Vorwoche auf durchschnittlich 1,05 EUR/St. Damit stieg auch die Nachfrage spürbar.
Angebotsaktionen mit Salatgurken verdoppelt
Nach der geringen Werbeintensität des Lebensmitteleinzelhandels (LEH) in den vergangenen Wochen steigt die Anzahl der Angebotsaktionen nach 10 Stück in der vergangenen Woche auf das Doppelte (20 Aktionen) in der laufenden 7. Woche.
Laut AMI Aktionspreise im LEH werden dabei konventionelle Salatgurken aus den Niederlanden oder Spanien im Schwerpunkt zwischen 0,88 und 0,99 EUR/St. angeboten. Bio-Salatgurken aus Spanien werden zwischen 0,79 und 1,29 EUR angepriesen.
Quelle en Copyright: AMI-informiert.de (AMI, 13.02.2025)
Veröffentlichungsdatum: 14.02.2025