fruchtportal.de

Französischer Bericht fordert Überprüfung des Einfuhrpreises marokkanischer Tomaten in die EU

19. Februar 2025

Das Französische Landwirtschaftsministerium hat einen Bericht veröffentlicht, in dem eine Änderung des EU Einfuhrpreismechanismus für marokkanische Tomaten vorgeschlagen wird, um neue Sorten, insbesondere Kirschtomaten, einzubeziehen.

Der derzeitige Mechanismus hat sich nicht an den gestiegenen Wert der Importe angepasst, insbesondere nicht an die Zollpräferenzen im Rahmen des EU/Marokko-Abkommens von 2012, die dazu geführt haben, dass marokkanische Erzeuger ihren Schwerpunkt auf höherwertige und kleinere Tomatensorten verlagert haben.


Bildquelle: Pixabay

Diese Änderungen haben sie jedoch nicht ausreichend auf dem Markt geschützt und der neue Zollcode für frische Tomaten, der im Januar 2025 in Kraft treten soll, hat Probleme mit fehlenden Importwerten und Einfuhrpreisen.

Der Bericht fordert einen Dialog zwischen Frankreich und Marokko sowie der Europäischen Kommission, um diese Herausforderungen anzugehen. 


Quelle: Agropopular

Veröffentlichungsdatum: 19.02.2025

Fruchtportal © 2004 - 2025
Online Fachzeitschrift für den internationalen Handel mit frischem Obst und Gemüse