fruchtportal.de

Neue Vereinbarung für Ausweitung des Beerenanbaus in São Paulo und dem Distrito Federal

24. Februar 2025

Diese neue Partnerschaft soll die Produktion von Beeren weiter stärken und den Landwirten in beiden Regionen mehr Marktchancen eröffnen. São Paulo und der Distrito Federal in Brasilien bündeln ihre Kräfte, um den Obstanbau zu steigern, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf Beeren und kleinen Familienbetrieben liegt, berichtet Fructidor.com


Bildquelle: Pixabay

Die beiden brasilianischen Bundesstaaten planen, im März 2025 eine formelle Kooperationsvereinbarung zu unterzeichnen.

Diese Partnerschaft wird sich auf die Ausbildung von Landwirten, die Verbesserung der technischen Unterstützung und den Austausch von landwirtschaftlichem Wissen konzentrieren. Laut Edson Fernandes, Exekutivsekretär des Landwirtschaftsministeriums von São Paulo, wird die Zusammenarbeit beiden Staaten helfen, ihre Beerenproduktion schneller zu steigern.

Die Vereinbarung baut auf dem Projekt Frutas Vermelhas SP von São Paulo auf, das 2018 gestartet wurde, um Landwirten bei dem Anbau von Beeren wie Blaubeeren und Himbeeren zu helfen. Bisher haben sich 43 Landwirte dem Projekt angeschlossen und viele erzielen bereits Gewinne.

In dem Jahr 2024 begann das Programm, hochwertige Blaubeer- und Himbeersetzlinge zu erschwinglichen Preisen anzubieten, um neue Landwirte anzuziehen.

São Paulo ist auch ein nationaler Spitzenreiter in dem Obstexport und verkaufte 2023 Obst im Wert von über 250 Millionen USD – eine Steigerung von 13 % gegenüber 2022.

Zitronen und Limetten waren die wichtigsten Exportgüter, gefolgt von Mangos und Papayas, und São Paulo ist mit 26 % der Gesamtproduktion des Landes weiterhin führend in der Bananenproduktion. 

 

Quelle: Fructidor.com / Abrafrutas.org

Veröffentlichungsdatum: 24.02.2025

Fruchtportal © 2004 - 2025
Online Fachzeitschrift für den internationalen Handel mit frischem Obst und Gemüse