fruchtportal.de

Ernteprognose für Granada: 35.000 Tonnen grüner Spargel

28. März 2025

Die Saison von grünem Spargel in Granada ist zu 100 % abgeschlossen. Es wird eine Steigerung des Angebots um 10-15 % im Vergleich zu der letzten Saison erwartet, berichtet FyH.es. Die Saison von grünem Spargel in der Provinz Granada hat bereits begonnen und in dieser Saison wird eine Ernte von rund 35.000 Tonnen erwartet. 


Bildquelle: Pixabay

Die Gemeinden Huétor Tájar, Loja, Montefrío, Láchar und Villanueva Mesía arbeiten bereits mit voller Kapazität, ebenso wie die 14 Genossenschaften in Granada, die diesen Anbau betreiben. Für 2025 wird eine Steigerung des Angebots um 10-15 % prognostiziert, da sich der Wasserfaktor positiv ausgewirkt hat. 

„In den letzten beiden Jahren hatten wir unter schwerer Dürre zu leiden, aber dieses Jahr hatten wir ausreichend Regen, um eine gute Haltbarkeit, Qualität und Frische des Produkts für die Saison zu gewährleisten“, erklärt José Angel Delgado, Vertreter des Spargelsektors bei dem Verband der Agrar-Ernährungsgenossenschaften (FAECA).

Der Anstieg um 10-15 % gegenüber dem Vorjahr festigt Granadas Position als europäischer Marktführer in dem Bereich von grünem Spargel. Er macht 65 % der gesamten Grünspargelanbaufläche Spaniens aus und trägt rund 60 % zu der nationalen Produktion bei.

Einer der Faktoren, die den Anbau stark beeinträchtigen, ist der Mangel an Arbeitskräften, da viele Landwirte nicht ernten können und nach Alternativen suchen müssen, beispielsweise durch die Anwerbung von Arbeitskräften aus dem Ausland oder aus Gegenden in der Nähe von Granada.

Neben der Saison von grünem Spargel in Granada hat die Ernte in den Provinzen Málaga, Sevilla, Cádiz, Jaén und Córdoba begonnen. In Guadalajara und Extremadura beginnt die Ernte später. Spanien verfügt über mehr als 10.000 Hektar Anbaufläche dieses Ertrages.


Source: FyH.es

Veröffentlichungsdatum: 28.03.2025

Fruchtportal © 2004 - 2025
Online Fachzeitschrift für den internationalen Handel mit frischem Obst und Gemüse