
Woher kommt der Knoblauch im Supermarkt?
„Supermärkte und Discounter bieten Knoblauch das ganze Jahr über an. Doch in Deutschland spielt der Knoblauchanbau nur eine untergeordnete Rolle. Da viele Verbrauchinnen und Verbraucher auf Regionalität Wert legen, haben wir uns angeschaut, woher der Knoblauch in den Supermärkten kommt“, berichtet die Verbraucherzentrale Niedersachsen.
Bildquelle: Pixabay
„Wir wollten es genauer wissen und haben 18 Knollen stichprobenartig in sieben gängigen Lebensmittel-Einzelhandelsketten (Rewe, Lidl, Aldi, Kaufland, Edeka, Netto, Penny) auf ihre Herkunft geprüft.“ Lesen Sie den vollständigen Artikel auf verbraucherzentrale-niedersachsen.de.
Quelle: Verbraucherzentrale Niedersachsen
Veröffentlichungsdatum: 28.03.2025