
Neueste Verbrauchertrends und Einzelhandelschancen auf dem US-Markt
Während eine Mehrheit der Verbraucher die Trump-Zölle unterstützt, sind Inflation, Verbrauchervertrauen und die Stärkung von Gesundheit und Wohlbefinden die Hauptsorgen der US-Verbraucher, berichtet Fructidor.com.
Bildquelle: Pixabay
Ein kürzlich von dem amerikanischen Obst- und Gemüseverband IFPA und dem Marktforschungsinstitut Circana durchgeführtes Webinar informierte über die neuesten Markttrends und Wachstumschancen in den USA. Laut Circana-Lebensmittelanalyst Carlos Salazar werden Verbraucherentscheidungen nach wie vor stark vom Preisdruck beeinflusst. 84 % der befragten US-Verbraucher empfinden die Preise als höher als erwartet, auch aufgrund hoher Einkommen.
Etwa die Hälfte von ihnen (49 %) ist äußerst besorgt über die Inflation der Lebensmittelkosten, dies betrifft die Mehrheit der Generation Z und der jungen Millennials. Das allgemeine Verbrauchervertrauen sank zwischen Februar 2024 und Februar 2025 um 11,8 %. Lag es im Januar oder März 2024 noch bei 79 %, sank es im Februar auf 67,8 %, im Dezember waren es noch 74 %.
Höheres Wachstum bei frischen Lebensmitteln
Der Einzelhandel mit frischen Lebensmitteln war die Lebensmittelkategorie mit dem höchsten Wachstum: +4,9 % im Wert und +3,2 % in der Menge 2024. Das durchschnittliche Wachstum in dem Lebensmittel- und Non-Food-Einzelhandel betrug +3 % im Wert und +2 % in der Menge.
Nur drei Kategorien der schnelldrehenden Verbrauchsgüter wuchsen stärker als frische Lebensmittel: Schönheits-, Tierpflege-, Gesundheits- und Wellnessprodukte mit jeweils 6,4 %, 5,6 % und 5,5 % im Wert. Die jüngsten Zölle von Präsident Trump scheinen das Verbraucherverhalten nicht wesentlich zu beeinflussen.
Eine im Januar von Circana durchgeführte Umfrage zu Zöllen auf Importwaren ergab, dass 37 % der Verbraucher diese eher oder stark befürworten. 27 % der Verbraucher lehnen sie ab, während 36 % neutral bleiben.
Quelle: Fructidor.com
Veröffentlichungsdatum: 16.04.2025