fruchtportal.de

Schweizer Spargelanbau boomt

22. April 2025

Schweizer Gemüseproduzentinnen und Gemüseproduzenten haben in den letzten Jahren den Spargelanbau stark ausgedehnt und damit das Angebot an Schweizer Spargeln erhöht, berichtet der Landwirtschaftliche Informationsdienst (LID). 


Infografik © LID

Schweizer Gemüseproduzentinnen und Gemüseproduzenten haben in den letzten Jahren den Spargelanbau stark ausgedehnt und damit das Angebot an Schweizer Spargeln erhöht. Innerhalb der letzten 20 Jahren wurden die Anbauflächen für Bleichspargel vervierfacht und für Grünspargeln verdreifacht.


Quelle: SZG, VSGP. (Infografik © LID)

Spargeln werden von ungefähr 180 hiesigen Gemüseproduzentinnen und Gemüseproduzenten angebaut, die meisten befinden sich in der Ostschweiz, gefolgt vom Mittelland und der Westschweiz.


Quelle: SZG, VSGP. (Infografik © LID)

Doch auch wenn die Spargelproduktion in der Schweiz gestiegen ist,  werden nach wie vor viele Spargeln importiert. Die Importe betrugen 2024  bei den Bleichspargeln rund 3’600 Tonnen, bei den Grünspargeln gar  5’700 Tonnen.

Der Konsum von Grün- und Bleichspargeln inklusive Importmenge beträgt pro Kopf in der Schweiz rund 1 Kilogramm.

 

Quelle: LID

Veröffentlichungsdatum: 22.04.2025

Fruchtportal © 2004 - 2025
Online Fachzeitschrift für den internationalen Handel mit frischem Obst und Gemüse