
Kissabel® Äpfel: südliche Hemisphäre auf Wachstumskurs
Nach der erfolgreichen Vertriebssaison in Europa und Nordamerika entwickelt sich Kissabel® mit der neuen Ernte auf der Südhalbkugel weiter.
Foto © Kissabel®
„Die Entwicklungsphase des spannenden Apfelsortiments mit farbigem Fruchtfleisch, dessen Spektrum von Rosa bis Tiefrot reicht, setzt sich in Australien, Argentinien, Chile, Neuseeland und Südafrika dank der Partner des IFORED-Programms in den jeweiligen Ländern fort.“
„Kissabel® kann sich auf hochkarätige internationale Partner stützen“, sagt Emmanuel de Lapparent, Leiter des IFORED-Programms.
„Auf der Südhalbkugel testen die Erzeuger die verschiedenen Sorten in ihren jeweiligen Klimazonen und Märkten. Wir haben die richtige Richtung eingeschlagen, um unser Sortiment den Verbrauchern weltweit immer zugänglicher zu machen.“
Foto © Kissabel®
Australien ist das Land, in dem die Entwicklungsphase am weitesten vorangeschritten ist. Hier beginnen die Obstbauern von Montague Farms, sowohl die Sorte mit gelber Schale und rosa Fruchtfleisch als auch die Sorte mit roter Schale und rotem Fruchtfleisch zu ernten.
Foto © Kissabel®
Zur Ernte kommen neue Sorten hinzu, die in den Vorjahren getestet wurden, um einen ausgezeichneten Geschmack und eine immer erstaunlichere rote Fruchtfleischfärbung zu erzielen.
Foto © Kissabel®
Zwar befindet sich die Vermarktung mengenmäßig noch in der Anfangsphase, doch Montague Farms investiert schon jetzt in das Wachstum der Marke. Die Äpfel der Marke Kissabel® hatten einen Auftritt bei „Sunrise“, einer der meistgesehenen Morgensendungen in Australien.
Außerdem konnten sie einen außerordentlichen Erfolg bei der Melbourne International Flower & Garden Show verbuchen, wo sie von mehr als 50.000 Menschen gekostet wurden und eine Kochvorführung der TV-Moderatorin und Autorin Alice Zaslavsky mit Kissabel® Äpfeln vollständig ausgebucht war. Es sind auch Promo-Samplings für Influencer und Lokale geplant.
„Ziel ist es, für das Mengenwachstum in den kommenden Jahren und den Aufbau einer starken Marke bereit zu sein“, erklärt Michelle Hau, Marketing-Managerin von Montague Farms. „Insbesondere zielen wir auf eine junge Klientel und Foodies ab, die perfekt zur innovativen Anmutung von Kissabel® passen.“
Auch in Lateinamerika macht Kissabel® Fortschritte, die der Arbeit der Partner Moño Azul in Argentinien und Unifrutti in Chile zu verdanken sind. „Hauptziel dieser Saison ist es, die Sorten zu bestätigen, die am besten für unsere Böden geeignet sind, um neue kommerzielle Anpflanzungen zu starten“, so Marcelo Galardini, Vertriebsleiter von Moño Azul.
„Bis dahin werden wir verkaufsfördernde Maßnahmen für Kissabel® Äpfel auf dem lokalen Markt einleiten, damit unsere Kunden sie kennenlernen.“ Die Produktion in Argentinien konzentriert sich hauptsächlich auf die Sorten mit rotem Fruchtfleisch und roter Schale.
Auch in Chile, wo aktuell diverse Sorten getestet werden, machen die vorgenannten Sorten den Hauptteil des Anbaus aus. „In dieser Saison werden wir Promo-Samplings an einen unserer Kunden in Brasilien senden. Ziel ist es, die kommerzielle Produktion auszuweiten“, sagt Cristian Matte, Vertriebsleiter von Unifrutti Chile.
Die Dutoit Gruppe (Südafrika) begann 2023 mit der Anpflanzung der ersten semi-kommerziellen Apfelplantagen mit Fokus auf rotschaligen und rotfleischigen Sorten und konnte in diesem Jahr die ersten Kissabel® Äpfel ernten.
Foto © Kissabel®
„Wir sind sehr zufrieden mit der Erntequalität. Die Äpfel färbten sich kräftig und leuchtend rot, vor allem in den wärmeren Zonen. Freudig überrascht waren wir von der Verwandlung der Konsistenz zum Reifezeitpunkt, der auch eine vollständige Geschmacksausbildung ermöglichte. Das Resultat rief bei unserem Marketing-Team wie bei unseren lokalen Händlern große Begeisterung hervor“, sagt Willie Cotze, Technical Manager von Dutoit.
„Wir werden die Kissabel® Äpfel einer Gruppe von regionalen Medien, Influencern und Einzelhändlern präsentieren, um das Erscheinungsbild und das Geschmackserlebnis dieses einzigartigen Produkts zu testen.“
In Neuseeland läuft derzeit mit dem Partner Yummy Fruit die Testphase.
Veröffentlichungsdatum: 24.04.2025