fruchtportal.de

BLE-Marktbericht KW 16 / 25 - Spargel

24. April 2025

Die Präsenz einheimischer weißer und violetter Stangen hatte merklich zugenommen: Aufgrund wachstumsfördernder Temperaturen weiteten sich die Anlieferungen augenscheinlich und sehr spürbar aus.


Bildquelle: Pixabay

Dies machte es der, bislang durchaus eine gewisse Bedeutung spielenden, europäischen Konkurrenz schwer, Marktanteile zu erhaschen; die italienischen, niederländischen und griechischen Importe zogen sich daraufhin verstärkt aus dem Geschehen zurück. 

Lief der Verkauf zum Wochen- beginn noch eher schleppend, so beschleunigte sich der Umschlag, je näher Ostern rückte. 

Dementsprechend entwickelten sich auch die Notierungen: Anfangs eher sinkend, anschließend aber mitunter steigend. Punktuell mussten die Vertreiber ihre Aufrufe aber auch am Donnerstag noch einmal senken, wenn sie größere Bestände vermeiden wollten. 

Ungewöhnliche Sortierungen wie Jumbo oder Klasse-II-Offerten konnten nur über niedrige Aufrufe an den Mann gebracht werden. 

Im Bereich des Grünspargels spielten neben den inländischen Produkten auch Partien aus Spanien und Italien sowie aus Übersee durchaus noch eine Rolle. Die Preise der Vorwoche konnten trotz einer freundlichen Nachfrage in der Regel nicht mehr gehalten werden.

Weitere und detaillierte Informationen zu Marktberichten finden Sie über unseren Menüpunkt BLE MARKT- UND PREISBERICHT.

Mit freundlicher Genehmigung der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) dürfen wir diesen Text auf der Webseite zur Verfügung stellen. (Menüpunkt "BLE MARKT- UND PREISBERICHT").


Quelle: BLE-Marktbericht KW 16 / 25
Copyright © fruchtportal.de

Veröffentlichungsdatum: 24.04.2025

Fruchtportal © 2004 - 2025
Online Fachzeitschrift für den internationalen Handel mit frischem Obst und Gemüse