
Deeskalation erwartet: China-Abkommen dürfte Zölle "erheblich senken"
US-Präsident Donald Trump scheint seine Haltung im Handelskrieg mit China zu lockern. Er sagte, die von den USA auferlegten Zölle von 145 Prozent auf importierte Waren aus China würden „erheblich“ sinken, sollten die beiden Seiten ein Abkommen ausgehandelt haben, berichtet das Agrarische Informationszentrum (AIZ).
Die Zölle „werden nicht annähernd so hoch sein“, sagte Trump weiter in einer Fragerunde im Oval Office laut MBI. „Sie werden erheblich sinken, aber sie werden nicht bei Null liegen.“ Trumps versöhnlicher Ton folgt auf Äußerungen von Finanzminister Scott Bessent am Dienstag.
Bessent rechnet damit, dass die USA und China in „sehr naher Zukunft“ mit einer Deeskalation ihrer Handelsstreitigkeiten beginnen werden. Das erklärte er bei einer Veranstaltung von JP Morgan in Washington, wie Teilnehmer berichten. Ein Deal mit China sei immer noch möglich, sagte er. Verhandlungen hätten aber nicht begonnen.
Das Weiße Haus prüft nach Angaben von Pressechefin Karoline Leavitt derzeit 18 Handelsvorschläge. Zudem treffe sich das Handels-Team von Präsident Donald Trump diese Woche mit Vertretern von 34 Ländern. Die USA „bereiten die Bühne für einen Deal“ mit China, fügte sie hinzu. Es habe aber keine direkten Gespräche zwischen Trump und dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping gegeben.
Quelle: AIZ.info
Veröffentlichungsdatum: 25.04.2025