Die Zuflüsse aus Belgien und den Niederlanden hatten sich ebenso reduziert wie die aus Spanien. Dennoch stand ein breitgefächertes Sortiment bereitMehr...
Zum Jahreswechsel haben sich viele Chefredakteure von wichtigen Printmedien darauf besonnen, dass auch ihr eigenes Medium im letzten Jahr durch ihre Stimmungsmache...
Es wird erwartet, dass die weltweite Logistik in dem Jahr 2023 eine Wende vollziehen wird, da mehr Container und Schiffe zur Verfügung stehen und die Engpässe und Verzögerungen der letzten Jahre etwas abnehmenMehr...
Der Energieverbrauch der Alnatura Super Natur Märkte liegt im Schnitt elf Prozent unter dem Verbrauch anderer Supermärkte vergleichbarer Größe, so ein Ergebnis der aktuellen Studie des EHI Retail Institut (EHI-StudieMehr...
Greenport West-Holland hat am 19. Dezember 2022 seine Räumlich-Wirtschaftliche Strategie (RES) für 2050 verabschiedet. Diese RES, die unter anderem in Zusammenarbeit mit dem Glastuinbouw NederlandMehr...
Das neue Jahr beginnt in einem Kontext, der von steigenden Lebensmittelpreisen, einer zunehmenden Inflation und einem allgemeinen Kaufkraftverlust in Frankreich geprägt ist. Doch Frankreich, dasMehr...
In einem offenen Brief äußern das Boerenforum und Climaxi ihre Zweifel an einem Vorschlag für einen Mehrwertsteuersatz (MWSt) von 0 Prozent auf Obst und Gemüse und an der Aktualisierung des LebensmittelMehr...
Die Vermarktung verlief uneinheitlich und dementsprechend entwickelten sich auch die Preise: In München vergünstigte sich das gesamte Sortiment nachfragebedingt ein wenig. In Köln verbilligte sich derweil nurMehr...
Wie viele Personen ernähren sich regelmässig vegan? Was sind die Gründe? Antworten liefert eine neue Studie von Coop zur pflanzenbasierten Ernährung im Inland. Der Plant Based Food Report von Coop unterscheidet mehrere Konsumtypen, die aus unterschiedlichen GründenMehr...
Insgesamt wurden die Trockenfrüchte in 81 Länder exportiert, wobei China, Deutschland, Mexiko, Großbritannien, die USA, Polen, Italien, Brasilien, Spanien und die Niederlande die wichtigsten Zielländer warenMehr...
Besitzer eines Apfelbaumes kennen das: Wenige Wochen nach der Ernte werden die Äpfel schrumpelig. Die anfangs knackigen Früchte werden weich. Verbraucher, die jetzt Äpfel aus dem Rheinland kaufen, werden feststellen, dass die Früchte immer noch knackig sind. Darauf weist derMehr...
Der Einfluss der Gastronomie auf weltweite Nachhaltigkeitsziele ist substanziell: Eine von drei Mahlzeiten wird heute außer Haus verzehrt. Zugleich sehen sich Gastronomen aktuell vielen Herausforderungen gegenüber und müssen effizient und profitabel wirtschaften.Mehr...
Die Kiwi gilt als eine der Früchte mit hohem Gesundheitswert durch hohen Vitamin C-Gehalt. Gerade zu Jahresbeginn, wenn der Vorsatz zu einem gesünderen Lebenswandel wieder mehr in den Fokus derMehr...
74 Labore aus 19 Ländern haben erfolgreich am Laborkompetenztest Rückstandsmonitoring 2022/2 teilgenommen. 84% der Teilnehmer haben den Test bestanden; unter den QS-anerkannten Laboren warenMehr...
Die größte Pressekonferenz der Internationalen Grünen Woche feierte einen Teilnehmerrekord. 621 Kinder und Jugendliche versammelten sich zur Schülerpressekonferenz und stellten spannende Fragen. Mehr...
Der österreichische Zwiebelmarkt zeigt sich von seiner freundlichen Seite. Getragen wird der neuerliche Preisanstieg von den gut laufenden Exportgeschäften. Die Inlandsnachfrage bewegt sich dagegenMehr...
Die niederländischen Verbraucher haben in dem vergangenen Jahr durchschnittlich 3 % mehr Gemüse und 3 % weniger Obst gegessen. Damit wurde das jährliche Wachstum der letzten drei Jahre gestopptMehr...
MSC Mediterranean Shipping Company (MSC) und Maersk A/S, ein Unternehmen von A.P. Moller-Maersk, haben sich einvernehmlich darauf geeinigt, die derzeitige 2M-Allianz mit Wirkung zum Januar 2025Mehr...
Während der kommenden Ausgabe der Winter Open Field Days geht Rijk Zwaan auf neue Marktanforderungen ein und bietet innovative Lösungen mit einem Hauptziel: die gesamte Wertschöpfungskette zu verbessern. Längere Haltbarkeit, verlässlichere Erträge, erhöhte WiderstandsfähigkeitMehr...
fruchtportal.de Mobil
fruchtportal.de ist nun auch in einer mobilen Version verfügbar. Alle Smartphone und Tablet Besucher von www.fruchtportal.de werden automatisch auf die mobile Seite geleitet und finden dort das optimierte Angebot für unterwegs.