Wittenberg Gemüse / Elite Frische Service GmbH

„Erstaunliches Statistikwissen“ Baden-Württembergs Wirtschaftsleistung im Vergleich zu anderen Staaten

22. Mai 2024

Das nominale Bruttoinlandsprodukt (BIP), das heißt die Wirtschaftsleistung gemessen in jeweiligen Preisen, lag im Jahr 2022 in Baden-Württemberg nach Angaben des Statistischen Landesamtes bei 576 Milliarden (Mrd.) Euro.1 Dies entspricht einem Wert von 607 Mrd. US-Dollar.2

Laut verfügbarer Daten der Weltbank hatte im weltweiten Vergleich Norwegen im Jahr 2022 mit 593 Mrd. US-Dollar eine Wirtschaftsleistung in ähnlicher Höhe wie Baden-Württemberg. Ebenso lag das nominale BIP in Schweden (592 Mrd. US-Dollar), Belgien (583 Mrd. US-Dollar) und Argentinien (631 Mrd. US-Dollar) in etwa auf demselben Niveau wie im Südwesten.

Besser vergleichbar wird die Wirtschaftsleistung jedoch unter Berücksichtigung der Bevölkerungsgröße und den Unterschieden im Preisniveau in den jeweiligen Ländern. So lag das kaufkraftbereinigte BIP pro Kopf in Baden-Württemberg 2022 bei 74 054 sogenannten internationalen (int.) Dollar.3 Daran gemessen, war die Wirtschaftskraft in den Niederlanden mit 74 542 int. Dollar pro Person in etwa gleich stark wie im Südwesten. Eine ähnlich hohe Wirtschaftskraft hatte 2022 auch die USA (76 330 int. Dollar) sowie Island (71 840 int. Dollar) und Österreich (70 976 int. Dollar).

Zum Vergleich: Norwegens Wirtschaftskraft betrug kaufkraftbereinigt 2022 pro Kopf mit 121 259 int. Dollar das 1,6-fache von Baden-Württemberg und in Argentinien entfiel mit 26 530 int. Dollar auf jede Person weniger als die Hälfte des baden-württembergischen BIP.4

1Quelle: Arbeitskreises »Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen der Länder« (AK VGRdL).

2Eigene Berechnung. Der Wert für Baden-Württemberg wurde mit dem Euro/US-Dollar Wechselkurs der Weltbank in US-Dollar umgerechnet.

3Eigene Berechnung. Der Wert für Baden-Württemberg wurde anhand des Umrechnungsfaktors BIP pro Kopf (kaufkraftbereinigt in internationalen Dollar) / BIP pro Kopf (in Euro) der Daten der Weltbank für Deutschland ermittelt.

4Quelle: Weltbank.

Weitere Informationen.

 

Quelle: Baden-Württemberg Statistisches Landesamt

 

 

Veröffentlichungsdatum: 22.05.2024

Schlagwörter

Baden-Württembergs Wirtschaftsleistung, Vergleich, anderen Staaten