Bio-Anbau in Bayern boomt – Vorreiter im deutschlandweiten Vergleich
In Bayern gibt es mittlerweile rund 11.900 Ökobetriebe und eine ökologisch bewirtschaftete Fläche von etwa 420.000 Hektar. Damit nimmt der Freistaat laut dem Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus den ersten Platz im deutschlandweiten Vergleich ein.
Bildquelle: Pixabay
32 Prozent aller deutschen Ökobetriebe wirtschaften in Bayern. Auch bei der Verarbeitung von Ökoerzeugnissen ist der Freistaat führend: In den vergangenen Jahren gab es einen deutlichen Anstieg auf rund 5.600 Unternehmen.
BioRegio 2030 - Öko-Fläche verdreifachen
Das Landesprogramm „BioRegio Bayern 2030“ setzt das erfolgreiche Landesprogramm BioRegio Bayern 2020 fort. Ziel ist, dass 30 Prozent der landwirtschaftlichen Flächen in Bayern im Jahr 2030 ökologisch bewirtschaftet werden. Gleichzeitig stärkt das neue Landesprogramm Absatz und Nachfrage, um Marktverwerfungen zu vermeiden.
Quelle: StMELF
Veröffentlichungsdatum: 19.02.2025
Das „Silicon Valley“ des Salats öffnete in Murcia seine Türen