Wittenberg Gemüse / Elite Frische Service GmbH

BLE-Marktbericht KW 13 / 25 - Orangen: Eingeschränkte Verfügbarkeit spät in der Saison

03. April 2025

Im Sektor der Blondorangen herrschten spanische Offerten vor, vorrangig Navelate und Lane Late. Salustiana -Saftorangen- gleicher Herkunft spielten nur eine untergeordnete Rolle. 


Bildquelle: Pixabay

Ägyptische Valencia Late waren günstiger als die spanische Konkurrenz und ließen sich ebenfalls als Saftware gut unterbringen. 

Türkische Washington Navel verloren spürbar an Bedeutung, trafen nur noch sporadisch ein und verabschiedeten sich punktuell bereits aus der Vermarktung. 

Die Präsenz marokkanischer Salustiana ging ebenfalls zurück. 

Im Bereich der Blutorangen überwogen weiterhin italienische Moro und Tarocco. Spanische Cara Cara und Sanguinelli folgten von der Wichtigkeit her. 

Wie zu diesem späten Saisonzeitpunkt üblich, schränkte sich die Verfügbarkeit augenscheinlich ein. Dennoch konnte der Bedarf in der Regel befriedigt werden. Größere preisliche Korrekturen blieben daher aus.

Weitere und detaillierte Informationen zu Marktberichten finden Sie über unseren Menüpunkt BLE MARKT- UND PREISBERICHT.

Mit freundlicher Genehmigung der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) dürfen wir diesen Text auf der Webseite zur Verfügung stellen. (Menüpunkt "BLE MARKT- UND PREISBERICHT").

 
Quelle: BLE-Marktbericht KW 13 / 25
Copyright © fruchtportal.de

Veröffentlichungsdatum: 03.04.2025

Schlagwörter

BLE-Marktbericht, KW 13 / 25, Orangen