Wittenberg Gemüse / Elite Frische Service GmbH

BZL auf einen Blick: Woher kommt unser Spargel?

04. April 2025

Wie in den beiden vorangegangenen Jahren lag der Pro-Kopf-Verbrauch von frischem Spargel in Deutschland 2024 bei 1,2 Kilogramm. Der Selbstversorgungsgrad ging gegenüber dem Vorjahr leicht zurück und betrug 84,5 Prozent, ein Minus von 1,7 Prozentpunkten.


Infografik © BLE

Nicht nur außerhalb der deutschen Spargelsaison, die von April bis zum 24. Juni geht, kommt neben heimischem auch ausländischer Spargel auf den Tisch. Die wichtigsten Lieferländer sind nach wie vor Spanien und Griechenland.

Mehr als die Hälfte der deutschen Importe von frischem Spargel stammen aus diesen beiden Ländern. Stark zugelegt haben 2024 die Importe aus Mexiko, die gegenüber dem Vorjahr um das Zweieinhalbfache gestiegen sind.

Der weitaus größte Teil des Spargels kommt jedoch aus deutscher Ernte. 2024 wurde hierzulande auf rund 22.800 Hektar Spargel angebaut. Damit ist Spargel die Gemüseart mit der größten Anbaufläche in Deutschland.


Quelle: BLE

Veröffentlichungsdatum: 04.04.2025

Schlagwörter

BZL auf einen Blick, Woher, kommt, Spargel