Chile: Künstliche Intelligenz soll die Kirschproduktion steigern
„Chile ist derzeit der aufregendste Markt für Frischobst und -gemüse der Welt“, sagte Stuart Payne, Co-Direktor und Hauptgeschäftsführer (CEO) von GP Graders, berichtet SimFruit.cl. „Wir sind entschlossen, die chilenische Industrie durch unsere Technologien zu unterstützen und Teil ihres Erfolgs zu sein.“
Bildquelle: Pixabay
Chile ist der weltweit größte Kirschexporteur und heute befindet sich unser Land dank der Einbindung künstlicher Intelligenz (KI) in die Obstsortierungs- und Verpackungsprozesse im Epizentrum einer technologischen Revolution. In diesem Kontext führt GP Graders, ein australisches Produktionsunternehmen mit über 60 Jahren Erfahrung, diesen Wandel mit seiner innovativen GUI-Plattform und Bedienoberfläche sowie seiner neuen KI-gestützten Software gpVision radiai™ an.
GP Graders wurde 1963 in Mount Waverley, Australien, gegründet und hat sich als weltweit führendes Unternehmen in der Agrartechnologie etabliert. Seit seinem ersten Verkauf 2001 an Copefrut ist GP Graders stark in der chilenischen Kirsch- und Blaubeerindustrie involviert. In diesem Jahr hat das Unternehmen mit der Herstellung seiner ersten kompletten Produktionslinie in Curicó einen weiteren Schritt gemacht.
Bei seinem dritten Besuch in Chile 2024 betont Stuart Payne, dass das Land nicht nur einer der dynamischsten Märkte in der Kirschproduktion ist, sondern auch ein fruchtbarer Boden für technologische Innovationen.
Die chilenische Tochtergesellschaft von GP Graders mit einem 42-köpfigen Team verstärkt ihr Wachstum in der Region und führt KI auf wegbereitende Weise in Chile ein.
Die von GP Graders entwickelte Technologie hilft dabei, Größe, Farbe und die komplexesten Mängel von Kirschen genau zu erkennen. Dieses fortschrittliche System identifiziert nicht nur Probleme, sondern ermöglicht es den Sortiererbedienern von GP Graders auch, schnelle und wichtige Entscheidungen über die Handhabung ihrer Produktion zu treffen, ob sie nach Farbe und Größe getrennt werden soll.
Dies bring eine bessere Qualität und Durchsetzungskraft bei der Leistung der Früchte, indem Größe und Farbe mit einer Genauigkeit von bis zu 98 % analysiert werden. Die KI kann in viele industrielle Prozesse eingebaut werden, da sie schneller denkt und jedes Mal lernt, wenn sie einen neuen Defekt erkennt, um ihn aufzuzeichnen und in den folgenden Chargen nicht durchgehen zu lassen.
Quelle: Simfruit.cl
Veröffentlichungsdatum: 17.12.2024