Chilenisches Komitee für Zitrusfrüchte: Zitrusexporte schließen 2024 mit 397.417 Tonnen ab
Das chilenische Komitee für Zitrusfrüchte gab bekannt, dass sich die Exporte von Zitrusfrüchten in der Saison 2024 insgesamt auf 397.417 Tonnen beliefen, was einen leichten Rückgang im Vergleich zu 2023 darstellt, als die Lieferungen insgesamt 399.824 Tonnen betrugen, berichtet SimFruit.cl.
Bildquelle: Pixabay
Die USA blieben der wichtigste Markt mit Lieferungen von 50.353 Tonnen Clementinen, 60.467 Tonnen Zitronen, 128.958 Tonnen Mandarinen und 97.602 Tonnen Orangen. Ein weiteres wichtiges Zielland war Japan, das in der Saison 2024 als wichtiger Markt für Zitronenexporte positioniert war.
Für Monserrat Valenzuela, Geschäftsführerin des Chilenischen Zitrusfruchtkomitees, „war der Beginn der Saison 2024 von den Auswirkungen der Dürre auf die Zitrusfrüchte geprägt. Der Regen, der während der Saison auftraten, setzte nach dem gewöhnlichen Beginn der Clementinenernte, was sich auf den Ertrag negativ auswirkte.“
„Chile hat laut des Informationszentrums für Natürliche Ressourcen (CIREN) eine Anbaufläche von 4.000 Hektar mit Clementinen. Bei Zitronen gibt es eine Erholung der Zitronenplantagen nach dem Frost von 2022, was sich steigernd für die Exportmenge ist.“
Ziele und Wettbewerb
In Bezug auf die verschiedenen Märkte betont er, dass „die USA zweifellos der wichtigste Zielmarkt für chilenische Zitrusfrüchte sind. In der Saison 2024 wurden 98 % der Clementinen, 95 % der Mandarinen, 93 % der Orangen und 63 % der Zitronen dorthin geliefert. Zitronen haben auch einen Markt in Japan und Südkorea, wo jeweils 21.000 und 10.200 Tonnen hingingen.“
In Bezug auf den Wettbewerb sagt er, dieser sei „hauptsächlich auf die Produktionsländer der südlichen Hemisphäre zurückzuführen, wie Südafrika, Australien, Argentinien, Peru und Uruguay. Südafrika hält sein Angebot an Orangen mit einem sehr guten Produkt aufrecht, ebenso wie Australien. Bei Zitronen gibt es auch starke Konkurrenz aus Südafrika und Argentinien. Peru ist mit seinem Angebot an kleinfruchtigen Zitrusfrüchten (Easypeeler) stets ein wichtiger Konkurrent.
Die Notwendigkeit, neue Märkte zu erschließen, ist immer eine Herausforderung, um zu vermeiden, dass die USA der einzige Markt sind“, so Valenzuela abschließend.
Quelle: SimFruit.cl
Veröffentlichungsdatum: 10.02.2025