DFHV/WGA: Awareness-Veranstaltung gegen Drogenhandel
Wirtschaftsvereinigung Groß- und Außenhandel Hamburg e. V. (WGA) und der Deutsche Fruchthandelsverband e.V. (DFHV) haben ihre Mitglieder am 24. März 2025 zu einer Awareness-Veranstaltung zum Thema Drogenhandel eingeladen.
Bildquelle: Pixabay
Zwei Beamte des Landeskriminalamtes Hamburg informierten die Unternehmensvertreter in einem zweistündigen Vortrag umfassend über alle Aspekte des Kokain-Handels von Lateinamerika nach Hamburg. „Die Ausführungen der LKA-Experten waren sicherlich interessanter als die meisten Tatort-Sendungen im Fernsehen“, berichtet der Deutsche Fruchthandelsverband e.V. (DFHV) in seinem Newsletter.
„Erschreckend war jedoch, dass eben kein Film lief, sondern die Realität beschrieben wurde: Das ungeheure Ausmaß der wirtschaftlichen und materiellen Schäden, die extreme Zunahme der Organisierten Kriminalität und der eingeführten Drogenmenge, die zunehmende Gefahr für die Menschen, die in der Lieferkette arbeiten und – last not least - die große Bedeutung von Aufklärung und Prävention zum Schutz der Unternehmen und Mitarbeiter.“
Aufgrund der zahlreichen Fragen kam es zu einem intensiven Dialog, bei dem auch die LKA-Seite für neue Aspekte sensibilisiert wurde, zum Beispiel die vielfachen Schäden und Kosten, die deutsche Unternehmen durch den Drogenhandel und dessen Bekämpfung zu tragen haben.
„Daher ist ein wichtiges Ziel die gemeinsame Prävention, um den illegalen Handel zu verhindern. Der andere wichtige Aspekt ist der Schutz der Mitarbeiter. Hier bedarf es weiterer intensiver Aufklärungsarbeit, damit niemand bewusst oder unbewusst in das lebensbedrohliche Räderwerk der Organisierten Kriminalität gerät“, so DFHV.
Quelle: DFHV
Veröffentlichungsdatum: 01.04.2025