Wittenberg Gemüse / Elite Frische Service GmbH

Die europäischen Apfelbestände beliefen sich im Februar auf 3.038.976 Tonnen

24. März 2025

Die Apfelbestände in Europa erreichten am 1. Februar 2025 eine Menge von 3.038.976 Tonnen, was einem Rückgang von 4,8 % gegenüber dem gleichen Datum 2024 entspricht, als sie sich auf 3.193.280 Tonnen beliefen, berichtet Agraria.pe


Bildquelle: Pixabay

Dieser Prozentsatz entspricht einem Rückgang von mehr als 154.000 Tonnen im Vergleich zu dem Vorjahr. Erhebliche Abnahmen gab es in Ländern wie Österreich (-40,2 %), Belgien (-29,0 %), der Tschechischen Republik (-61,9 %), Polen (-19,0 %), Deutschland (-9,5 %) und Italien (-4,2 %). 

Einige Länder verzeichneten einen Anstieg: Dänemark (+62,4 %), die Schweiz (+35,0 %) und Großbritannien (+34,7 %).
 Italien verfügte im Februar 2025 mit 1.065.636 Tonnen über die größten Lagerbestände, gefolgt von Frankreich mit 529.619 Tonnen und Polen mit 739.000 Tonnen. 

Diese drei Länder haben weiterhin den Großteil der europäischen Apfelbestände.


Quelle: Agraria.pe

 

Veröffentlichungsdatum: 24.03.2025

Schlagwörter

europäischen Apfelbestände, Februar, 2025