Wittenberg Gemüse / Elite Frische Service GmbH

Die neue EPAL Pallet App optimiert das Palettenmanagement

11. April 2025

Der Vorstand der European Pallet Association e.V. (EPAL) hat am 20.03.2025 den offiziellen Start der neuen EPAL Pallet App beschlossen. Die EPAL Pallet App ist eine webbasierte Software, welche das Palettenmanagement erleichtert und auch das Tracking von Waren und Paletten ermöglicht. 


Foto © EPAL

Mit der EPAL Pallet App kann insbesondere auch der QR-Code auf EPAL Europaletten QR und anderen EPAL-Paletten mit QR-Code optimal genutzt werden. Die neue EPAL Pallet App steht ab sofort den Verwendern von EPAL-Paletten zur Verfügung.

Seit der Markteinführung im Januar 2024 wurden mehr als 2,0 Millionen EPAL Europaletten mit QR-Code produziert. Dieser schnelle Erfolg zeigt den Wunsch der Verwender nach innovativen Lösungen zur Digitalisierung der Palettenlogistik. Mit der neuen EPAL Pallet App geht EPAL nun den nächsten Schritt auf dem Weg zur Digitalisierung und Automatisierung des offenen EPAL-Palettenpools.


Foto © EPAL

Die EPAL Pallet App erleichtert den Einsatz und Tausch von EPAL-Paletten durch zwei innovative Komponenten: das webbasierte Dashboard für das Backoffice und die mobile Web-App für die Anwendung in den Logistikflächen. Die Kombination beider Komponenten ermöglicht eine optimale Verwaltung der Palettenbestände sowie das Tracking von Paletten und Waren.

Die Software ist perfekt auf den QR-Code der EPAL Europalette QR abgestimmt, kann aber auch für EPAL-Paletten ohne QR-Code eingesetzt werden. Verwender können schnell und einfach Aufträge für das Palettentracking anlegen, Logistikprozesse digitalisieren und Warentransporte von Versand bis Zustellung verfolgen.


Foto © EPAL

Jarek Maciążek, Präsident der EPAL:

„Ein häufiges Problem der Waren- und Palettenlogistik ist die mangelnde Transparenz und Nachverfolgbarkeit von Palettenbewegungen. Die manuelle Erfassung ist ineffizient und kann zu Verlusten von Paletten und Waren führen. Die EPAL Pallet App ist für Unternehmen der schnelle Einstieg in die Digitalisierung ihrer Logistikprozesse, insbesondere in Kombination mit der EPAL Europalette QR.“ 

„Die Kombination aus EPAL Pallet App und QR-Code auf der Palette macht die Intralogistik transparent und effizient und ermöglicht das Tracking von Waren und Paletten in der Transport- und Warenlogistik.“

Die mobile Webapp erleichtert Mitarbeitern in Lager und Warenversand die Erfassung von EPAL Paletten im Wareneingang, die Buchung von Leerpaletten für die Bestandsverwaltung, sowie die Erstellung neuer Trackingaufträge. Das Dashboard bietet den Logistikern einen umfassenden Überblick über alle Aufträge und den Bestand an EPAL Paletten an den internen Standorten des Unternehmens. 

Die digitale Bestandsplanung sowie die automatische Benachrichtigung bei Unterschreitung des Mindestbestands sichern die optimale Versorgung aller Standorte mit EPAL- Paletten. Über die mobile Webapp kann ebenfalls die Qualität der gebrauchten EPAL Paletten erfasst werden, was noch

mehr Transparenz für das interne Bestandsmanagement schafft. Papierbasierte Prozesse werden reduziert und entfallen in der Zukunft womöglich vollständig.


Foto © EPAL

Michael Brandt, Head of Logistics and Innovation der EPAL:

„Im Ladungsträgermanagement wird in vielen Unternehmen häufig noch manuell und papierbasiert gearbeitet. Das ist ineffizient und die Übertragung von handschriftlichen Paletten- und Sortierscheinen in das IT-System ist fehleranfällig und zeitaufwändig.“ 

„Die EPAL Pallet App bietet eine schnelle und unkomplizierte Digitalisierung dieser Prozesse. Zugleich wird mit der EPAL Pallet App auch die Bestandsführung von EPAL Paletten an unternehmenseigenen Standorten und in der Zusammenarbeit mit Kunden und Lieferanten verbessert.“

Die Funktionen der EPAL Pallet App sind auf die zentralen Prozesse der Paletten- und Warenlogistik beschränkt, um die Nutzung einfach und verständlich zu machen. Die Verwender der EPAL Pallet App können nach kurzer Registrierung ihre Standorte und User anlegen und die EPAL Pallet App vollumfänglich nutzen. Die Nutzung der EPAL Pallet App ist bis auf weiteres kostenfrei.

EPAL wird die EPAL Pallet App kontinuierlich weiterentwickeln und dabei auch das Feedback und die Wünsche der Verwender berücksichtigen. Dabei steht die Anbindung an unternehmenseigene IT-Systeme im Mittelpunkt, ebenso wie die Möglichkeit zur Erfassung weiterer Informationen über Paletten und Waren.

Bernd Dörre, CEO der EPAL:

„Die EPAL Pallet App soll vorhandene IT-Systeme der Verwender von EPAL-Paletten nicht ersetzen, sondern mit Funktionen der Palettenverwaltung und des Trackings von Paletten und Waren ergänzen. Bereits existierende Prozesse und IT-Lösungen sollen verbessert werden, um den Einsatz und Tausch von EPAL-Paletten effektiver zu machen.“ 

„Hierzu zählt auch die ständige Erweiterung und Optimierung von Schnittstellen mit den IT-Systemen der Verwender und anderen Software-Plattformen. Wir laden alle Verwender der EPAL Pallet App dazu ein, ihre Erfahrungen mit uns zu teilen und uns ihre Wünsche für die weitere Entwicklung mitzuteilen.“

Die neue EPAL Pallet App macht den Einsatz und Tausch von EPAL-Paletten noch einfacher. Das fördert die Wiederverwendung von EPAL-Paletten und damit die Kreislaufwirtschaft als zentrales Element der Nachhaltigkeit des offenen EPAL-Palettenpools. 

Die Investitionen der EPAL in die Digitalisierung des offenen EPAL-Palettenpools sind daher auch ein wichtiger Teil der Nachhaltigkeitsstrategie der EPAL. Gleichzeitig wird mit der neuen EPAL Pallet App auch die Funktionalität der EPAL Europalette QR und der anderen EPAL-Paletten mit QR-Code als digitale Ladungsträger verbessert.

Die European Pallet Association e.V. (EPAL) organisiert als internationaler Verband den EPAL Europaletten-Tauschpool. EPAL Europaletten sind das Fundament der Lieferketten von Industrie und Handel in Europa. Die Marke EPAL steht für Qualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit in der Logistik.


Foto © EPAL

Mit aktuell mehr als 675 Mio. EPAL Europaletten und ca. 20 Mio. EPAL Gitterboxen im Umlauf ist der EPAL Europaletten- Tauschpool der größte offene Paletten-Tauschpool der Welt. Mehr als 1.700 Lizenznehmer der EPAL produzieren und reparieren weltweit EPAL Europaletten und weitere EPAL-Ladungsträger.

Weitere Informationen.

 

 

Veröffentlichungsdatum: 11.04.2025

Schlagwörter

neu, EPAL, Pallet App, optimiert, Palettenmanagement