Wittenberg Gemüse / Elite Frische Service GmbH

„Größer als zwei Fußballfelder“ EDEKA Minden-Hannover baut am Logistikstandort Lauenau größte eigene Photovoltaik-Anlage

07. Juni 2024

Um ihren ökologischen Fußabdruck weiterhin zu reduzieren und aktiv zum Klima- und Ressourcenschutz beizutragen, baut die EDEKA Minden-Hannover ihre Photovoltaik-Kapazitäten weiter aus: Auf dem Dach des Logistikstandorts Lauenau entsteht derzeit die größte Photovoltaik-Anlage (PV-Anlage) auf einem Eigentumsobjekt der EDEKA Minden-Hannover.

  • Unternehmen investiert rund 2,8 Millionen Euro
  • Jahresproduktion von rund drei Millionen Kilowattstunden Ökostrom


Die Arbeiten zur Erweiterung der Photovoltaik-Anlage haben bereits begonnen. (Foto © ​EDEKA Minden-Hannover/Christian Meier)

Bis Herbst 2024 wird die seit 2022 bestehende, rund 3.000 Quadratmeter große PV-Anlage auf das Fünffache vergrößert. Die erweiterte Anlage verfügt über eine Gesamt-Solarfläche von insgesamt 14.790 Quadratmetern und besteht aus rund 8.000 Photovoltaik-Modulen.

Damit ist sie größer als die Gesamtfläche von zwei Fußballfeldern. Das Unternehmen investiert rund 2,8 Millionen Euro in die neue Anlage. Mit der Projektierung wurde die Firma Charge Cat GmbH aus Rahden beauftragt.

Die Betriebsstätte in Lauenau ist künftig in der Lage, mit der erweiterten PV-Anlage insgesamt rund drei Millionen Kilowattstunden Ökostrom für den Eigenverbrauch im Jahr zu produzieren. Das entspricht in etwa dem Verbrauch von rund 600 Vier-Personen-Haushalten.

Die Zahlen in der Übersicht:

• Solarfläche (Neubau): 11.650 m2

• Solarfläche (gesamt): 14.790 m²

• Anzahl Photovoltaik-Module (Neubau): rund 6.000

• Anzahl Photovoltaik-Module (gesamt): rund 8.000

• Jahresenergieproduktion (gesamt): 3 Millionen kWh (bisher: 611.000 kWh)

 

Quelle: EDEKA Minden-Hannover

 


 

Veröffentlichungsdatum: 07.06.2024

Schlagwörter

Edeka Minden-Hannover, Logistikstandort Lauenau, Photovoltaik-Anlage