EDEKA Rhein-Ruhr setzt in der Logistik am Standort Meckenheim auf Bio-CNG
In der Nachhaltigkeitsstrategie von EDEKA Rhein-Ruhr nimmt die Suche nach alternativen Antrieben in der Logistik neben Themen wie Sortimentsgestaltung und Energiemanagement eine große Rolle ein. Nach Tests verschiedener Technologien hat sich EDEKA Rhein-Ruhr nun am Standort Meckenheim für Bio-CNG, nachhaltig produziertes Biomethan aus Abfall und Reststoffen, entschieden.
- Nahezu CO2-neutraler Kraftstoff
- Bau einer Tankstelle in Meckenheim
- Weitere Lagerstandorte in Prüfung
Im Regionallager Meckenheim werden im Frühjahr die ersten 24 Sattelzüge in Betrieb genommen, das vor Ort ansässige Tochterunternehmen Rasting hat bereits heute fünf im Einsatz. Ziel ist es, alle 130 LKW am Standort innerhalb der nächsten drei Jahre vollständig auf Bio-CNG umzustellen.
Dazu wird das Partnerunternehmen OG Clean Fuels ab Sommer diesen Jahres eine nicht-öffentliche CNG-Tankstelle in Meckenheim betreiben und EDEKA sowie Rasting mit dem Kraftstoff versorgen. Bis dahin stehen den Unternehmen die öffentlichen CNG-Tankstellen von OG zur Verfügung.
„Der Umstieg auf Bio-CNG an unserem Standort Meckenheim ist für uns ein weiterer Schritt, um lokale CO2- sowie Feinstaubemmissionen einzusparen und damit unseren ökologischen Fußabdruck zu verringen. Mit Bio-CNG sind wir nahezu klimaneutral unterwegs“, ordnet Peter Wagener, Geschäftsführer EDEKA Rhein-Ruhr, ein.
Von Meckenheim aus versorgt die Genossenschaft die Lebensmittel- und Getränkemärkte im Süden von NRW sowie den angrenzenden Gebieten in Rheinland-Pfalz. Der Einsatz von Bio-CNG ist derzeit auch an den beiden Zentrallagern in Oberhausen und Hamm in Prüfung.
„Wir freuen uns, dass sich EDEKA Rhein-Ruhr für uns als strategischen Partner bei der klimaschonenden Logistik entschieden hat“, sagt Achim Wiedey, Vertriebsleiter Deutschland von OG Clean Fuels. Die Branchenerfahrung von OG, der nachhaltige Kraftstoff sowie das flächendeckende Tankstellen-Netz seien dafür wichtige Grundlagen gewesen.
Quelle: EDEKA Rhein-Ruhr
Veröffentlichungsdatum: 17.02.2025