Ein neues Virus bedroht die Paprikaernten in Almería
Ein neues Virus bedroht die Paprikaernten in Almería, Spanien: das Paprika-Venenvergelbungs-Virus (PeWBVYV). Es ist das erste Poleovirus, das diese Pflanze befällt und nicht von Blattläusen, sondern von der Weißen Fliege (Bemisia tabaci) übertragen wird, berichtet FyH.es.
Es handelt sich um das Paprika-Venenvergelbungs-Virus, wobei es sich in diesem Fall um eine von Weißen Fliegen übertragene Art handelt, die erstmals im Januar 2024 entdeckt wurde.
Bildquelle: Pixabay
Laut einer aktuellen Veröffentlichung in der Fachzeitschrift Phytoma traten im Januar 2024 die ersten Symptome in einer geschützten Paprikakultur auf und 46 % der analysierten symptomatischen Proben waren positiv auf das Paprika-Gelbfärbungsvirus (PeVYV) getestet worden, das in Almería seit mehr als einem Jahrzehnt vorkommt.
Dieses neue Virus gehört zu der Gattung der Poleoviren, die mehr als 31 Virusarten umfasst. Laut Phytoma verursachen Infektionen bei Paprikas Symptome wie eine Gelbfärbung der Blätter zwischen den Blattadern, kurze Internodien, Blattkräuselung und Verfärbungen reifer Früchte.
Source: FyH.es
Veröffentlichungsdatum: 10.04.2025