Wittenberg Gemüse / Elite Frische Service GmbH

FEPEX: Ist das von Spanien importierte Obst und Gemüse billiger geworden?

12. Februar 2025

Der Durchschnittspreis für von Spanien importiertes Obst und Gemüse lag im November bei 1,16 EUR/Kilo, was einem Wachstum von 5,3 % gegenüber November 2023 entspricht, als er bei 1,10 EUR/kg war, informiert der spanische Verband der Verbände FEPEX. Im Monatsvergleich der letzten beiden Jahre stieg der Durchschnittspreis in dem Jahr 2024 8 Monate lang, erreichte im Juli einen Höchstwert von 16 % und sank im August, September und Oktober wieder.


Bildquelle: Pixabay

In dem Jahr 2024 und gemäß Daten bis November ist der durchschnittliche monatliche Preis für importiertes Obst und Gemüse acht Monate lang gestiegen und in drei Monaten gefallen. Im Januar 2024 stieg der Durchschnittspreis im Vergleich zum Januar 2023 um 13 %, im Februar um 14,5 %, im März um 2,7 %, im April um 7,1 %, im Mai um 7,8 %, im Juni um 10,6 % und im Juli um 16 %. Im Gegenteil dazu ist der Durchschnittspreis im August 2024 im Vergleich zu August 2023 um 1,7 %, im September um 7,3 % und im Oktober um 1,7 % gesunken.

In dem gesamten Zeitraum bis November 2024 ist der Durchschnittspreis um 5,3 % gestiegen und lag bei 1,14 EUR/kg, verglichen mit 1,08 EUR/kg in dem gleichen Zeitraum 2023, so zeigen Statistiken des spanischen Zollamtes, die FEPEX verwendet hat.

Die spanischen Importe von frischem Obst und Gemüse beliefen sich im November auf 384.459 Tonnen im Wert von 445 Millionen EUR, was einem Wachstum von 0,2 % in der Menge und 5,5 % im Wert gegenüber dem Vorjahr entspricht. In dem gesamten Zeitraum bis November stiegen die Obst- und Gemüseimporte auf 3,9 Millionen Tonnen und 4,531 Milliarden EUR, mit einem Wachstum von jeweils 6 % und 12 % gegenüber dem Vorjahr.


Quelle: FEPEX

Veröffentlichungsdatum: 12.02.2025

Schlagwörter

Fepex, Spanien, importierte Obst und Gemüse