BLE-Marktbericht KW 12 / 25 - Tomaten Fleischtomaten: Hauptsächlich Belgien und Spanien beteiligt
Rispentomaten stammten vorrangig aus den Niederlanden, Spanien und Belgien, Kirschtomaten aus Italien und Spanien. Bei den Fleischtomaten beteiligten sich hauptsächlich Belgien und Spanien am Geschehen.
Bildquelle: Unsplash
Bei den Runden Tomaten konnte insbesondere auf türkische und spanische Abladungen zugegriffen werden. Inländische Früchte waren selten und teuer:
In Frankfurt sollten die Kunden für erste Kirschtomaten zwischen 10,- und 12,- € je kg bezahlen. Generell hatte sich die Verfügbarkeit ausgedehnt, speziell die Anlieferungen aus Belgien und den Niederlanden hatten sich verstärkt.
Die Präsenz marokkanischer Tomaten schränkte sich hingegen ein.
Das Interesse konnte zwar in der Regel gestillt werden, dennoch tendierten die Bewertungen mehrheitlich aufwärts. Ab und an verhinderte aber die ausgedehnte Versorgung auch steigende Notierungen.
Weitere und detaillierte Informationen zu Marktberichten finden Sie über unseren Menüpunkt BLE MARKT- UND PREISBERICHT.
Mit freundlicher Genehmigung der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) dürfen wir diesen Text auf der Webseite zur Verfügung stellen. (Menüpunkt "BLE MARKT- UND PREISBERICHT").
Quelle: BLE-Marktbericht KW 12 / 25
Copyright © fruchtportal.de
Veröffentlichungsdatum: 27.03.2025