Für ALDI haben sich im letzten Jahr 7,7 Millionen spanische Haushalte entschieden
Der deutsche Discounter erwies sich im Februar zum vierten Mal in Folge als die am schnellsten wachsende Supermarktkette Spaniens und konnte laut FyH.es 680.000 neue Familien zu seinen Kunden zählen. Auch in dem Jahr 2024 war ALDI erneut der am schnellsten wachsende Supermarkt. Laut Daten von Kantar Worldpanel kaufen aktuell 7,7 Millionen Haushalte bei ALDI ein, 12,4 % mehr als Ende Februar 2023.
Demnach haben sich 4 von 10 spanischen Familien für ALDI entschieden, was einer Marktdurchdringung von über 40 % entspricht, 3,4 Prozentpunkte mehr als im Februar 2023. Kunden heben die günstigen Preise, die Nähe der Filialen und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis hervor, neben der Möglichkeit, einen Kompletteinkauf zu tätigen, und die Qualität der Frischprodukte.
Eigenmarke – Einsparungen und Qualität
Der Erfolg von ALDI beruht auf seinem rabattbasierten Einkaufsansatz, der es Kunden ermöglicht, Geld zu sparen, ohne auf Qualität zu verzichten. Tatsächlich ermöglichte das Unternehmen seinen Kunden 2024, bei ihren Einkäufen durchschnittlich fast 1.000 EUR zu sparen. Dies geht aus Berechnungen hervor, die ALDI auf Grundlage der Daten von Kantar Worldpanels durchgeführt hat.
Dieses Engagement zeigt sich insbesondere in dem Bereich Frischwaren, für die Kunden in dem Jahr 2024 12,5 % weniger zahlten als der Branchendurchschnitt, was einer Ersparnis von 258,16 EUR gegenüber dem durchschnittlichen Warenkorb entspricht. Darüber hinaus hat ALDI 2024 die Preise von mehr als 900 Produkten gesenkt.
ALDI plant, bis 2025 fast 40 weitere Filialen zu eröffnen. ALDI wird seine Einkaufsmöglichkeiten auch künftig mehr spanischen Familien zugänglich machen: das Unternehmen betreibt über 470 Filialen in dem Land und plant bis 2025 die Eröffnung von fast 40 weiteren.
Quelle: FyH.es
Veröffentlichungsdatum: 07.04.2025