Wittenberg Gemüse / Elite Frische Service GmbH

Fruit Logistica 2025: Pink Lady setzt Rekordziel für 2030

06. Februar 2025

Neuer Präsident Bruno Bertheloz präsentiert Pläne für das Wachstum der Premium-Apfel-Marke, die mengen- und wertmäßig die Nr. 1 im Apfelregal ist. 


Foto © Pink Lady

Starkes Wachstum und Marktführerschaft

Im Jahr 2024 haben in Europa über 70 Millionen Menschen Pink Lady-Äpfel gegessen. Seit dem Start der aktuellen Apfelsaison 2024/25 sind die Verkaufszahlen im Vergleich zur Vorsaison um 4 Prozent gestiegen. Pink Lady festigt damit seine Führungsposition im Segment der Markenäpfel weiter. 

Zu den wichtigsten Märkten gehören Deutschland mit 24 Prozent des europäischen Absatzvolumens von Pink Lady, das Vereinigte Königreich mit 18 Prozent, Frankreich mit 16 Prozent und Italien mit 8 Prozent. In Deutschland und Italien wächst seit Beginn der aktuellen Saison die Nachfrage bemerkenswert um 13 und 16 Prozent*.

Ehrgeizige Vision für 2030

Für die nächsten fünf Jahre gibt Bruno Bertheloz ein ambitioniertes Ziel aus: Bis 2030 sollen sich jährlich 100 Millionen Menschen für den Genuss von Pink Lady-Äpfeln entscheiden.

„Pink Lady ist mehr als ein Apfel“, sagt Bertheloz. “Wir arbeiten gemeinsam an der Zukunft des Obstanbaus und der Vermarktung. Unsere Stärke erwächst aus tief verwurzelten Werten: Verantwortung, Fairness, Teamwork, geteiltes Fachwissen und ein unermüdliches Engagement. Als genossenschaftliche Gemeinschaft sichern wir die Zukunft unserer Betriebe und des Apfelanbaus in Europa.“

Pink Lady-Äpfel das ganze Jahr über

Um dieses Ziel zu erreichen, plant Pink Lady Europe, über 360.000 Tonnen Äpfel zu vermarkten und den Verbrauchern auf dem gesamten Kontinent ihren einzigartigen Geschmack näherzubringen: das entspricht insgesamt rund zwei Milliarden Äpfeln. Die Marke strebt ein zweistelliges Wachstum in Schlüsselmärkten an und erwartet Absatzsteigerungen von 13 Prozent in Deutschland, 15 Prozent in Italien und 17 Prozent in Frankreich.

Erreichen will Pink Lady seine ehrgeizigen Ziele durch eine Doppelstrategie: Zum einen durch die Erschließung neuer Märkte, indem die Vermarktung an lokale und kulturelle Besonderheiten angepasst wird. Zum anderen wird die Präsenz in bestehenden Märkten gestärkt durch die Steigerung der Kundentreue und des Konsums von Pink Lady Äpfeln.

Drei strategische Säulen für zukünftiges Wachstum

Dieses Ziel wird durch drei strategische Säulen erreicht:

  1. Die Verbraucher besser verstehen: Konsumenten durch personalisierte Botschaften, verfeinerte Segmentierung und tiefgehende Datenanalyse in den Mittelpunkt der Markenstrategie stellen.
  2. Bessere Produktion angesichts der Herausforderungen des Klimawandels: Durch Nutzung innovativer Technologie, zuverlässiger Klimadaten und durch Investitionen in fortschrittliche Überwachungstechnologien.
  3. Stärkung der Zusammenarbeit zur Förderung von Innovationen: Stärkung der Beziehungen zwischen Apfelbauern, Händlern und Verbrauchern, um gemeinsames Wachstum und Innovationen zu fördern.

„Seit Pink Lady das Konzept der Clubsorten 1997 eingeführt hat, sehen wir uns als Botschafter für Apfelbauern und Verbraucher“, betont Bertheloz. “Unser Engagement für kontinuierliche Innovation und unsere starke Gemeinschaft sichert den Erzeugern ein faires Einkommen und versorgt die Verbraucher mit gesunden, hochklassigen und umweltfreundlichen Äpfeln.“

Ein einzigartiges Markenerlebnis

„Mit Pink Lady bieten wir mehr als einen Apfel – wir schaffen ein Erlebnis, eine Emotion und ein Exzellenz-Versprechen, sowohl heute als auch in Zukunft. Pink Lady ist mehr als ein Apfel. Es ist eine Marke, die die Sinne und Emotionen anregt. Pink Lady ist positive Energie, Genuss und das Versprechen eines außergewöhnlichen Moments.” 

„Unsere Mission ist, die Apfelkategorie zu entwickeln, Frische in das Obstregal zu bringen und Pink Lady für Konsumentinnen und Verbraucher zu einem Fixpunkt ihres Alltags zu machen”, sagt Bruno Bertheloz. Er fordert die Pink Lady Gemeinschaft auf: “Lasst uns diese Vision zum Leben erwecken.”

Pink Lady präsentiert sich auf der Fruit Logistica in Halle 5.2, Stand A10.

*Interne Daten KW45/2024 bis KW4/2025

 

Veröffentlichungsdatum: 06.02.2025

Schlagwörter

FRUIT LOGISTICA 2025, Pink Lady