Fruit Logistica 2025: QS feiert erfolgreichen Messeauftritt
Als führende Institution für Lebensmittelsicherheit in Deutschland brachte QS vom 5. bis 7. Februar 2025 die wichtigsten Akteure der Branche auf der Fruit Logistica zusammen. Am Messestand informierten die QS-Kolleginnen und Kollegen über zentrale Themen wie Lebensmittelsicherheit, Qualitätssicherung und Rückverfolgbarkeit bei frischem Obst und Gemüse.
Besonders im Fokus stand in diesem Jahr das QS-Nachhaltigkeitsmodul Freiwillige Inspektion Nachhaltigkeit (FIN), das ab April 2025 um das neue Handlungsfeld Wassereffizienz erweitert wird.
Seit Januar 2024 haben Unternehmen aus der Obst-, Gemüse- und Kartoffelbranche die Möglichkeit, ihr nachhaltiges Engagement im Handlungsfeld Biodiversität auf freiwilliger Basis zertifizieren zu lassen. Mit dem Handlungsfeld Wassereffizienz steht jetzt ein weiteres Modul in den Startlöchern.
Wilfried Kamphausen, QS-Bereichsleiter für Obst, Gemüse und Kartoffeln, zeigte sich erfreut über die positive Resonanz zum FIN-Modul: Die zahlreichen Gespräche auf der Messe haben uns erneut gezeigt, dass es der Branche wichtig ist, zusätzlich zur Lebensmittelsicherheit ihr Engagement für mehr Nachhaltigkeit gegenüber Handelspartnern und Kunden transparent dokumentieren und kommunizieren können.
Auch die aktuellen Anmeldezahlen bei FIN bestätigen diesen Bedarf. Wir sind demnach zuversichtlich, dass auch das neue Modul für ein nachhaltiges Wassermanagement von der Branche positiv aufgenommen und genutzt wird.
Foto © QS Qualität und Sicherheit GmbH
Ein gut besuchtes Messe-Highlight war auch in diesem Jahr die Blaue Stunde, zu der QS gemeinsam mit der Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen Obst und Gemüse e.V. (BVEO) auf der Fruit Logistica eingeladen hatte.
Vom Erzeuger über Laborleiter bis zum Qualitätsmanager aus dem LEH war die ganze Branche vertreten. „Gute Gespräche in entspannter Atmosphäre zeigten einmal mehr, dass die Branche lösungsorientiert zusammensteht.“
Quelle: Qualität und Sicherheit GmbH
Veröffentlichungsdatum: 11.02.2025