Wittenberg Gemüse / Elite Frische Service GmbH

BLE-Marktbericht KW 14 / 25 - Birnen Günstigere Übersee-Erzeugnisse wecken Interesse: Versender aus Italien und Türkei passen Forderungen an

10. April 2025

Südafrikanische Abladungen dominierten, allen voran Williams Christ, Cheeky, Rosemarie und Packham`s Triumph. Waren zu dieser Zeit im letzten Jahr noch Abate Fetel von ebenda die dominierende Sorte, taucht sie in diesem Jahr noch sporadisch in Kleinstmengen auf. 


Bildquelle: Pixabay

Insgesamt schwand das Interesse an südafrikanischen Williams Christ mit fortschreitender Reife, auch die Verfügbarkeit schränkte sich durch den direkten Absatz in den LEH zunehmend ein. 

Italienische und chilenische Abate Fetel, türkische Santa Maria und Devici, sowie niederländische Xenia und Conference ergänzten mit stetigen Mengen. 

Generell intensivierten sich jetzt die Importe aus Südafrika, Chile und Argentinien spürbar, zugleich schrumpften die verbliebenen europäischen Erzeugnisse weiter zusammen. 

Die Übersee- Erzeugnisse generierten mit ihren günstigeren Tarifen größeres Interesse und so mussten die Versender aus Italien und der Türkei ihre strammen Forderungen der Aktualität anpassen. 

In München behalfen sich einige italienische Lieferanten unter dieser Entwicklung insoweit, als dass sie Importware in ihre klassischen Holzflachsteigen konfektionierten. 

Neu in Frankfurt waren niederländische lose 60/70 mm Cepuna, die auch unter dem Markenamen Migo® (Conference x Doyenne d’Hiver) gehandelt werden. Auch auf die in 4 kg-Steige gepackte spanische Passe Crassane konnte zugegriffen werden.

Weitere und detaillierte Informationen zu Marktberichten finden Sie über unseren Menüpunkt BLE MARKT- UND PREISBERICHT.

Mit freundlicher Genehmigung der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) dürfen wir diesen Text auf der Webseite zur Verfügung stellen. (Menüpunkt "BLE MARKT- UND PREISBERICHT").

 
Quelle: BLE-Marktbericht KW 14 / 25
Copyright © fruchtportal.de

Veröffentlichungsdatum: 10.04.2025

Schlagwörter

BLE-Marktbericht, KW 14 / 25, Birnen