Wittenberg Gemüse / Elite Frische Service GmbH

Marokko setzt bei der Bewässerung von Ertragspflanzen auf das Meer

13. Februar 2025

Marokkos Landwirtschaft steht aufgrund der Dürre erneut vor einem katastrophalen Jahr. Anfang des Monats bezeichnete der marokkanische Landwirtschaftsminister den Mangel an Regen als alarmierend, berichtet Vilt.be

Um sich gegen eine weitere globale Erwärmung zu wappnen, setzt das Land speziell auf das Meer. Entsalzungsanlagen sollen das Salzwasser für die Bewässerung landwirtschaftlicher Flächen nutzbar machen.

Kirschtomaten aus Marokko

Zu Beginn der Pflanzsaison in Marokko scheint es bereits ein verlorenes Jahr zu sein. Anfang des Monats teilte Landwirtschaftsminister El Bouari dem marokkanischen Parlament mit, dass das Niederschlagsdefizit 70 % betrage und die Bewässerungsbecken nur zu einem Viertel gefüllt seien.

In einer Reihe von Regionen, darunter Doukkala, Al-Haouz und Souss-Massa, steht in den Becken nicht genügend Wasser für die Bewässerung zur Verfügung und der Beginn der Pflanzsaison verzögert sich erheblich. Das nordafrikanische Land wird von extremer Dürre geplagt.

Entsalzung von Meerwasser

Der Klimawandel ist laut Minister El Bouari eine Tatsache und Marokko und der marokkanische Agrarsektor müssen sich daran anpassen. Um sich gegen neue Dürreperioden zu wappnen, prüft das Land gezielt Entsalzungsanlagen, die salziges Meerwasser zu Süßwasser verarbeiten, das zur Bewässerung landwirtschaftlicher Flächen genutzt werden kann. Der Minister kündigte an, den Bau dieser Anlagen beschleunigen zu wollen.

In verschiedenen Regionen ist der Bau von Entsalzungsanlagen bereits im Gange oder geplant. Weit fortgeschritten ist beispielsweise die Entsalzungsanlage in Dakhla, im Süden des Landes. Sie kann 5.000 Hektar Land bewässern, was insbesondere auch dem Gartenbau zugutekommen soll. In dem Jahr 2030 sollen Entsalzungsanlagen in Marokko 1,7 Milliarden Kubikmeter Wasser entsalzen können.

Weitere Bestandteile der Strategie zur Anpassung an den Klimawandel sind der Bau weiterer Bewässerungsbecken und der Bau von Wasserstraßen, die die Bewässerungsbecken in dem Land verbinden können. 


Quelle: Vilt.be

Veröffentlichungsdatum: 13.02.2025

Schlagwörter

Marokko, Bewässerung, Meer