Marokko verzeichnet zum fünften Mal in Folge einen Karottenexportrekord
Marokko steigert seine Karottenexporte weiter, berichtet EastFruit.com. Im Jahr 2024 exportierte das Land 69.000 Tonnen Karotten im Wert von 18,3 Millionen USD, was einer Steigerung von 35 % gegenüber dem Vorjahr entspricht und einen neuen nationalen Rekord darstellt.
Bildquelle: Pixabay
Bemerkenswerterweise hat Marokko zum fünften Mal in Folge einen neuen Karottenexportrekord erzielt. Die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate der Karottenexporte der letzten acht Jahre betrug 27 %.
Karottenexporte aus Marokko finden ganzjährig statt. Während die Hauptexportsaison traditionell im Juli und August lag, konnte Marokko in den letzten drei Jahren seine Exportsaison verlängern, wobei selbst im November noch erhebliche Mengen verschickt wurden.
Marokko visiert für seine Exporte hauptsächlich afrikanische Märkte an. In den letzten Jahren lagen die Exporte nach Europa nicht höher als 10 %.
Quelle: EastFruit.com
Veröffentlichungsdatum: 15.04.2025
Rijk Zwaans gelbe Wassermelonen sorgen für Sonne in den Regalen