Neue Kolumne von Fritz Prem: Bio-Verbandsware und die Bürokratie
Das Produkt Bio-Verbandsware entstand am Beginn der Biobewegung, als Glücksritter das Bio-Geschäft vereinnahmen wollten. Deren Maxime war die Erfüllung der Mindestanforderungen nach EU-Bio-Verordnung und danach das dicke Geld scheffeln.
Die Bio-Pioniere haben mit einer Bio-Verbandsstrategie erfolgreich dagegen gehalten. Eigene Bio-Regularien, die über den EU-Biostandard hinaus gingen und in dieser Zeit nicht so einfach von etwaigen Glücksrittern erfüllt werden konnten.
Bioverbände haben danach ihre Bio-Verbandsmarken bei den wichtigsten Kunden positionieren können und somit dem „Nur-EU-Bio-Standard“ erfolgreich das Wasser abgegraben.
Soweit so gut.
Lesen Sie die vollständige Kolumne hier »
Veröffentlichungsdatum: 19.02.2025