Wittenberg Gemüse / Elite Frische Service GmbH

BLE-Marktbericht KW 07 / 25 Äpfel: Qualität der europäischen Partien konnte in der Regel überzeugen

20. Februar 2025

Einheimische Offerten bildeten weiterhin die Basis des Angebotes. Meist lose, aber auch in Steigen aufgemacht präsentiert, generierten Elstar, Boskoop, Tenroy und Braeburn meist eine hinreichende Beachtung. Insgesamt hatte sich die Verfügbarkeit inländischer Chargen leicht eingeschränkt. 

Aus Italien stammten vorrangig Pink Lady, Granny Smith und Golden Delicious. Frankreich schickte mit Jazz, Honeycrunch und Pink Lady hauptsächlich Clubsorten, stets gelegt aufgemacht. Ergänzenden Charakter hatten niederländische, belgische und polnische Zufuhren. Die Qualität der europäischen Partien konnte in der Regel überzeugen. 

Obwohl sich die Versorgung leicht verminderte, konnte der ruhige Bedarf durchgängig gedeckt werden. Das Interesse zeigte sich dabei durchaus freundlich. Die Händler hatten nur selten Anlass, ihre bisherigen Forderungen zu modifizieren. 

Mancherorts kam es an den marktschwachen Tagen zur Wochenmitte vereinzelt zu Vergünstigungen, insbesondere bei den deutschen Artikeln. Doch auch Verteuerungen waren mitunter auszumachen. 
Foto © BLE

In Frankfurt standen anlässlich des Valentinstages Herzäpfel im Angebot.

Weitere und detaillierte Informationen zu Marktberichten finden Sie über unseren Menüpunkt BLE MARKT- UND PREISBERICHT.

Mit freundlicher Genehmigung der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) dürfen wir diesen Text auf der Webseite zur Verfügung stellen. (Menüpunkt "BLE MARKT- UND PREISBERICHT").
 
Quelle: BLE-Marktbericht KW 07 / 25
Copyright © fruchtportal.de

Veröffentlichungsdatum: 20.02.2025

Schlagwörter

BLE-Marktbericht, KW 07 / 25, Äpfel