Wittenberg Gemüse / Elite Frische Service GmbH

Prognosen zur Pfirsich- und Nektarinen-Produktion für Spanien, Griechenland, Italien und Frankreich

27. Mai 2024

Dem spanischen Verband FEPEX zufolge wird Spanien in dieser Saison 2024 etwa 1,5 Millionen Tonnen Pfirsiche, Nektarinen und Plattpfirsiche (Paraguayos) erzeugen, 1 % mehr als 2023 und 12 % mehr als der Durchschnitt von 2018 bis 2022.


Bildquelle: Pixabay

Nach einer sehr mangelhaften Saison 2022 aufgrund von Frost in Aragon und Katalonien wurde das Produktionsniveau 2023 wieder nahe an das Potenzial gebracht. Obwohl die Dürre im Norden Spaniens Befürchtungen um das Überleben der Plantagen aufkommen ließ, rettete der Regen im Mai und Juni vergangenen Jahres die Produktion.

In Griechenland wird eine Produktion von etwa 700.000 Tonnen Pfirsichen und Nektarinen erwartet, 3 % über den Zahlen von 2023 und 5 % über dem Durchschnitt von 2018-2022, der von Klimakatastrophen geprägt war.

Italien wird eine Ernte von fast 1.000.000 Tonnen Pfirsichen und Nektarinen haben, 10 % mehr als 2023 und 3 % weniger als der Durchschnitt von 2018-2022.

Frankreich schätzt seine Produktion von Pfirsichen und Nektarinen auf 230.000 Tonnen, 5 % über 2023 und 22 % über dem Durchschnitt von 2018-2022. Obwohl die Dürre in der Region Roussillon immer noch andauert, stehen die Aussichten auf Wachstum. Im vergangenen Jahr sorgten die Niederschläge im Mai und Juni auch für die notwendigen Wasserressourcen, um die negativen Folgen der Dürre zu vermeiden, und die Produktion lag nahe an dem optimalen Potenzial.

Diese Prognosen nach Ländern wurden letzte Woche auf dem Europech Forum erstellt, das im Rahmen der Medfel-Messe in Perpignan stattfand, berichtet FEPEX.

 

Quelle: FEPEX

Veröffentlichungsdatum: 27.05.2024

Schlagwörter

Prognosen, Pfirsich- und Nektarinen-Produktion