Präzisionszüchtung für Indoor-Erdbeeren: „KI-Revolution mit Heritable, CIV und Paul J. Mastronardi“
Heritable Agriculture, Paul J. Mastronardi und das CIV (Consorzio Italiano Vivaisti) geben ihre Partnerschaft bekannt, um ein fortschrittliches Erdbeer-Veredelungsprogramm für Gewächshaus- und Tischkultursorten zu entwickeln.
Andrea Colpo, Assistentzuchtleiter bei CIV, bewertet neue Sortenauswahlen. (Foto © CIV)
„Wir sind stolz, diese Partnerschaft bekannt zu geben, die dreifache Kombination aus Expertise und Fähigkeiten darstellt, die für ein erfolgreiches Züchtungsprogramm unerlässlich sind.“
„Sie vereint das Genetik- und Keimplasma-Wissen von CIV, die KI-gestützten Züchtungsmodelle und die Expertise von Heritable Agriculture in maschinellem Lernen sowie die Produktionsanlagen, das Vertriebsnetz und die führende Rolle von Paul J. Mastronardi im Indoor-Erdbeeranbau.“
Durch die Kombination von Keimplasma, KI-Expertise und fortschrittlichen Anbaumöglichkeiten schafft diese Zusammenarbeit Synergien, die laut der beteiligten Parteien über das hinausgehen, was ein einzelnes Unternehmen allein erreichen könnte.
Herausforderungen in der Gewächshausertragszüchtung bewältigen
Traditionelle Züchtungsprogramme benötigen mehrere Jahre und Millionen von Dollar, um neue Sorten auf den Markt zu bringen. „Die derzeitige Erdbeerzüchtung konzentriert sich auf Feldwachstum und zielt auf eine begrenzte Anzahl von Merkmalen ab. Dies führt zu einer unzureichenden Kontrolle über wesentliche Merkmale wie Geschmack, Krankheitsresistenz und Produktivität, die Schlüsselfaktoren für einen erfolgreichen Gewächshausbetrieb sind.“
„Wir arbeiten bereits mit den größten Einzelhändlern Nordamerikas zusammen, um diese Innovationen ihren Kunden zugänglich zu machen.“
Paul J. Mastronardi sagte: „Gewächshaus- und Tischkulturumgebungen unterscheiden sich stark und erfordern maßgeschneiderte Genetik und verschiedene Anbauprotokolle, um die Leistung zu optimieren und die Marktnachfrage zu erfüllen. Wir erwarten, neuartige Sorten auf den Markt zu bringen, die Verbrauchern und Einzelhändlern ein erstklassiges Qualitätserlebnis bieten und gleichzeitig eine Erntewirtschaft gewährleisten, die den Betrieben über Generationen hinweg Erfolg beschert.“
Innovative Züchtung: Schneller, präziser und KI-gestützt
Die Partnerschaft wird Heritables KI-gesteuerte prädiktive Züchtungstechnologie nutzen, um:
- die Leistung der Ernte durch Simulationen vorherzusagen, bevor Erdbeeren gepflanzt werden.
- Eigenschaften zu optimieren, die in Gewächshausumgebungen wichtig sind, wie Geschmack, Krankheitsresistenz und Ertrag.
- Sorten zu entwickeln, die Wachstum und Managementpraktiken für Indoor-Anbauer rationalisieren.
- Züchtungszeiträume zu verkürzen und überlegene Sorten schneller auf den Markt zu bringen.
(v.l.): Tim Beissinger (CTO von Heritable) und Joel Smith (Sr. Computational Biologist) diskutieren die neuesten Entwicklungen in der KI-Implementierung für die Züchtung. (Foto © Yunus Emre Cakir)
Das KI-gesteuerte Züchtungsprogramm von Heritable optimiert gleichzeitig die Eigenschaften von Erzeugern und Verbrauchern und seine Züchtungssimulationen und -vorhersagen verkürzen die Zeiträume der Züchtungszyklen enorm. Durch die Partnerschaft mit Paul J. Mastronardi, der die operative und marktführende Rolle übernimmt, und dem CIV, das erstklassiges Keimmaterial bereitstellt, wird Heritable den Erdbeermarkt revolutionieren.
Letztendlich beginnt es mit überlegener Genetik
„Mit über 40 Jahren Erfahrung in der Forschung und Entwicklung neuer Sorten hat sich das CIV als führendes Unternehmen in dem Erdbeeranbau etabliert und verfügt über umfassendes Fachwissen und eine starke Präsenz in Europa und Nordamerika. Durch kontinuierliche Forschung und ein starkes internationales Netzwerk ist das CIV führend bei Sorteninnovationen.“
„Eine Partnerschaft dieser Größenordnung bietet dem CIV die einzigartige Gelegenheit, unseren traditionellen Züchtungsprozess im Dienste aller Akteure der Wertkette voranzutreiben und zu beschleunigen“, sagte Federico Stanzani, Geschäftsführer des CIV.
Prof. Bruno Mezzetti (Polytechnische Universität der Marken) betont die Komplexität der modernen Erdbeerzüchtung, die durch globalen Wettbewerb und fortschrittliche Technologien vorangetrieben wird. „Die kürzlich zwischen Heritable, dem italienischen Konsortium CIV und Paul J. Mastronardi erzielte Synergie repräsentiert eine bedeutende Herausforderung, die Rolle aufzuzeigen, die KI bei der Verbesserung der Züchtungsfähigkeiten einer Organisation wie dem CIV und der Marktnachhaltigkeit eines Unternehmens wie Paul J. Mastronardi spielen kann“, sagte Prof. Mezzetti.
Paul J. Mastronardi. (Foto © Paul J. Mastronardi)
„Dies ist ein Paradigmenwechsel für den Gewächshaussektor“, sagte Paul J. Mastronardi, „unsere Arbeit mit Heritable Agriculture und CIV definiert nicht nur die Art und Weise neu, wie wir Erdbeeren züchten, sondern bereitet auch den Weg für eine neue Ära der Innovation in dem Gewächsertragsanbau.“
Über Heritable Agriculture: Heritable Agriculture wurde bei X, der Moonshot-Fabrik von Alphabet, geboren und von Molekularbiologen und Computerbiologen mit umfassender Erfahrung in der Pflanzengenetik gegründet. Das Unternehmen entwickelt KI-gesteuerte Lösungen zur Pflanzenzucht.
Über Paul J. Mastronardi: Paul J. Mastronardi ist ein Gewächshausertragserzeuger und -händler in dritter Generation auf dem nordamerikanischen Markt. Er wurde 2017 von Greenhouse Canada unter die Top 10 Unter 40 Honorierten und 2024 von Produce Business unter die Top 40 Unter 40 Honorierten gewählt.
Über das CIV: Das CIV wurde 1983 durch die Zusammenarbeit von drei führenden Unternehmen der Obstbranche – Salvi, Mazzoni und Tagliani – gegründet und ist seit über 40 Jahren ein Maßstab in Sachen Sorteninnovation.
Veröffentlichungsdatum: 10.04.2025