Rijk Zwaan: Erfolgreiche Partnerschaft bringt Bio-Tatayoyo ganzjährig nach Österreich
Österreichische Konsumenten können nun das ganze Jahr über biologisch angebaute Snackpaprika mit einem einzigartigen tropischen Geschmack genießen.
Tatayoyo. (Foto © Rijk Zwaan)
Sowohl der Anbauer Veganis als auch ein österreichischer Einzelhändler waren von der preisgekrönten Tatayoyo so beeindruckt, dass sie sich kürzlich zusammengetan haben, um sie in das Premium-Bio-Sortiment des Einzelhändlers aufzunehmen.
Eine neue Erfahrung in der Kategorie Paprika
„Dank seines volleren Geschmacks, seiner intensiveren Süße und seines höheren Aromagehalts bietet Tatayoyo ein wirklich neues Geschmackserlebnis in der Kategorie Paprika.“
„Der Gewinner des Fruit Logistica Innovation Award 2023 erregte auch die Aufmerksamkeit von unseren Kettenpartnern in Österreich, einem führenden Land, wenn es um die Beliebtheit von Bio-Produkten geht.“
„Heimischer Anbau, biologischer Anbau und Geschmack sind die wichtigsten Verkaufsfaktoren auf dem österreichischen Markt. Durch die Kombination aller drei Faktoren ist Tatayoyo ein echtes Premiumprodukt.“
Versuche mit Veganis
Rijk Zwaan führte gemeinsame Versuche mit Veganis durch, einem österreichischen Produktions- und Handelsunternehmen für hochwertiges Bio-Obst und -Gemüse.
Sorte Mitayo. (Foto © Rijk Zwaan)
Im ersten Versuchsjahr haben wir festgestellt, dass die Sorte Mitayo - die erste Sorte der Tatayoyo-Reihe - ein enormes Wachstumspotenzial und eine hohe Widerstandsfähigkeit aufweist. Ostösterreich ist der beste Ort, um eine innovative Paprika wie diese anzubauen, sowohl klimatisch als auch vom Markt her.
Winterproduktion in Spanien und Griechenland
Im Sommer 2024 wurde Tatayoyo in den Flagship-Stores des Einzelhändlers getestet. Nach dieser reibungslosen Einführung wurden wir gebeten, diese einzigartige Paprika das ganze Jahr über anzubieten. Wir setzten uns mit unseren spanischen und griechischen Kollegen in Verbindung, um Veganis bei der Organisation der Winterproduktion 2024/2025 zu unterstützen.
BIO Alagorrobo lieferte Tatayoyo aus Spanien, während BIO Kapos - der bereits ein guter Partner von Veganis war - der Lieferant aus Griechenland war. Durch die enge Zusammenarbeit haben wir viel gelernt - zum Beispiel, dass Tatayoyo genügend Sonnenlicht braucht, um seinen einzigartigen Geschmack zu entwickeln.
Aktuelles Gewächshaus Veganis. (Foto © Rijk Zwaan)
Ein neues, hochmodernes Gewächshaus
In diesem Frühjahr wird Veganis die Produktion wieder übernehmen. Tatayoyo wird in dem neuen, hochmodernen 3,5 Hektar großen Gewächshaus des Unternehmens angebaut, in dem auch die süße Spitzpaprika Sweet Palermo von uns biologisch angebaut wird.
Mitayo wurde im Februar gepflanzt. Wir freuen uns sehr, dass Tatayoyo ab Mai in den österreichischen Geschäften erhältlich sein wird.
Stolz auf die Zusammenarbeit hinter Tatayoyo
„Tatayoyo aus biologischem Anbau hat sich in kurzer Zeit eine starke Position in der Premium-Bio-Kategorie gesichert. Das ist vor allem der engen Zusammenarbeit zwischen dem Einzelhändler, den Züchtern und Rijk Zwaan Welver zu verdanken.“
Quelle: Rijk Zwaan
Veröffentlichungsdatum: 02.04.2025