Wittenberg Gemüse / Elite Frische Service GmbH

Schweiz: Rande - Farbtupfer im Winter

04. Februar 2025

Die Rande ist ein vielseitiges Knollengemüse, das im Winter eine wertvolle Vitamin- und Nährstoffquelle darstellt. In der Schweiz hat die Rande das ganze Jahr über Saison, stammt von November bis Mai jedoch aus dem Lager. 


Bildquelle: Unsplash

Dieses Gemüse ist eng verwandt mit der Zuckerrübe, was seinen süsslichen und leicht erdigen Geschmack erklärt, berichtet der Landwirtschaftliche Informationsdienst (LID). 

Hier zulande werden auf rund 277 Hektaren gut 11’000 Tonnen Randen angebaut und fast die Hälfte der hiesigen Produktionsfläche wird im Biolandbau bewirtschaftet.

Es gibt sie in verschiedenen Formen und Farben, von tiefrot – darum in Deutschland auch Rote Bete genannt – bis gelb und rotweiss, wobei das tiefrote Fleisch das bekannteste ist. 

Ursprünglich stammt die Rande aus dem Mittelmeerraum und wurde dank den Römern in ganz Mitteleuropa verbreitet. Die Pflanze, die aus einer Knolle und Laubblättern besteht, wächst grösstenteils überirdisch.

Die Knolle, mit ihrer rauen, grau-bräunlichen Haut und dem saftigen, dunkelrot gefärbten Fruchtfleisch, verdankt ihre Farbe dem Glykosid Betanin. Dieses macht die Rande zu einem Hingucker auf jedem Teller. Ihre Blätter und Stängel sind ebenfalls essbar.

 

Veröffentlichungsdatum: 04.02.2025

Schlagwörter

LID. Schweiz, Rande