Wittenberg Gemüse / Elite Frische Service GmbH

Spanien: Aldi steigert saisonale Obst- und Gemüseeinkäufe um 70%

14. April 2025

Das Unternehmen plant, in diesem Frühjahr mehr als 45.000 Tonnen Obst und Gemüse aus Andalusien, der Autonomen Gemeinschaft Valencia, Murcia, Katalonien, Extremadura, Kastilien-La Mancha und Kastilien-León zu beziehen, berichtet FyH.es.


Bildquelle: Pixabay

Aldi setzt weiterhin stark auf frische, einheimische Produkte. Im Vergleich zu den letzten drei Jahren wird das Unternehmen seinen Einkauf von saisonalem Obst und Gemüse aus dem Inland um 70 % steigern. Das Unternehmen bezieht sein Obst und Gemüse von über 50 Lieferanten im ganzen Land.

Insbesondere wird Aldi in dieser Saison mehr als 45.000 Tonnen Gemüse und Obst (23.000 Tonnen Gemüse und 22.000 Tonnen Obst) einkaufen. Unter den Gemüsesorten stechen einige Grundnahrungsmittel der mediterranen Ernährung hervor, wie grüner Spargel, Artischocken, Kartoffeln, Karotten, Tomaten, Salat, Zwiebeln und Paprika. Obst wie Äpfel, Birnen und Steinobst wird ebenfalls von Lieferanten bezogen.

Derzeit stammen über 85 % des Gemüses und 65 % des Obstes, das Aldi in seinen spanischen Filialen anbietet, aus dem Inland, dank der engen Zusammenarbeit mit über 50 lokalen Lieferanten.


Quelle: FyH.es

Veröffentlichungsdatum: 14.04.2025

Schlagwörter

Spanien, Aldi, saisonale Obst- und Gemüseeinkäufe