Wittenberg Gemüse / Elite Frische Service GmbH

Spanien: Geschätzte Verluste für valencianische Zwiebelerzeuger von 25 Millionen EUR

07. Juni 2024

Die Supermarktregale waren voll mit importierten Zwiebeln, während spanische Zwiebeln verschenkt wurden oder auf den Feldern verdarben, berichtet RevistaMercados.com.


Bildquelle: Pixabay

Die Saison wird als „katastrophal“ für die Zwiebelerzeuger in der Valencianischen Gemeinschaft beschrieben. Der Verband La Unió Llauradora (La Unió) schätzt die Verluste auf über 25 Millionen EUR als Folge der niedrigen Preise auf dem Land, die zudem mit einer guten Ernte in allen spanischen Produktionsgebieten und einer großen Präsenz importierter Produkte einhergehen.

Der durchschnittliche Preis, der dem Erzeuger am Ursprungsort gezahlt wird, lag im besten Fall bei etwa 0,10 EUR/kg. Das bedeutet praktisch, dass sie die Zwiebeln als Gegenleistung dafür, dass sie diese geerntet haben, verschenken. Die Erzeuger, die höhere Kosten haben, entschieden sich in vielen Fällen dafür, die Ernte nicht einzuholen. Die Produktionskosten für diese Ernte liegen zwischen 0,25 und 0,30 EUR/kg, darunter „ist alles ein Verlust“.

Ein Zwiebelerzeuger von La Unió erklärt die Situation sehr deutlich: „Sie haben mir 4 Cent für ein Kilo Zwiebeln geboten, deren Anbau mich so viel Mühe gekostet hat, und für diesen Betrag weigere ich mich, sie zu verkaufen. Ich ziehe es vor, das Feld umzugraben, anstatt meine Produktion zu verschenken. Die Zwiebel wird dick, sie hat ein Leben und wenn sie nicht rechtzeitig geerntet wird, ist sie nicht mehr zu gebrauchen. Die Zwiebelproduktion ist eine echte Lotterie“, sagt er.

 

Quelle: RevistaMercados.com

 

Veröffentlichungsdatum: 07.06.2024

Schlagwörter

Spanien, Geschätzte Verluste, valencianische Zwiebelerzeuger